Artenschutz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Artenschutz

imago0101237432h.jpg
15.04.2021 08:41

Kaum intakte Lebensräume übrig Nur noch 3 Prozent der Landfläche unberührt

Der Mensch hat überall seinen Fußabdruck hinterlassen, fast überall: Nur noch 2,9 Prozent der Landflächen weltweit sind ökologisch unberührt und haben eine intakte Tierwelt, etwa am Amazonas oder in der Sahara. Mit einer Maßnahme ließe sich der Anteil dieser Lebensräume aber auf etwa 20 Prozent erhöhen.

baf5354d62c6f74356052beafdea90c2.jpg
14.04.2021 17:04

Bestand geht dramatisch zurück Rebhühner haben zu wenig Lebensraum

Als Bodenbrüter hat es das Rebhuhn nicht leicht. Die intensive Flächennutzung der Landwirtschaft nimmt zu - Brachen, Feldränder und Gräben als Rückzugsorte schwinden. Der Deutsche Jagdverband schlägt nun Alarm. Und fordert finanzielle Anreize für den Naturschutz.

234789376.jpg
04.04.2021 09:01

Die globale Triple-Krise Befeuert die Menschheit ihren Untergang?

Der Klimawandel, das Artensterben und tödliche Viren bilden ein gefährliches Dreigespann. Eines, das sich der Mensch selbst zuzuschreiben hat. Eines, für das er eine Lösung braucht. Ansonsten sind stinkende Wälder und Bestäubung von Menschenhand bald an der Tagesordnung. Von Christian Herrmann

Leuchtwurm.jpg
16.03.2021 13:21

Käfertourismus bedroht Bestände Glühwürmchen - bestaunt und vertrieben

Leuchtkäfer sind faszinierend, aber dass es Glühwürmchen-Tourismus gibt, dürfte viele überraschen. Er hat in Ostasien bereits eine lange Tradition und boomt inzwischen sogar weltweit. Das bedroht die Bestände, mahnen Forscher - und geben Verhaltenstipps, wie man die Insekten schützen kann.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen