Noch heller und größer als zuvor Größter Vollmond des Jahres zeigt sich am HimmelBereits im September sorgt ein Supermond am Nachthimmel für ein Spektakel. Doch im Oktober wird dieses Phänomen noch einmal übertroffen und der Himmelskörper kommt der Erde weitaus näher als üblich. Dadurch wirkt er noch größer und heller. 15.10.2024Von Karim Belbachir
Tsuchinshan-Atlas am Abendhimmel Wann der Komet am besten zu sehen istAm Wochenende und zu Beginn der Woche ist der Komet Tsuchinshan-Atlas mit bloßem Auge zu sehen. Experten empfehlen, sich nach Sonnenuntergang einen Platz mit guter Sicht zum Westhorizont zu suchen. Der Komet wird allerdings immer lichtschwächer.11.10.2024
Das bietet der Himmel im Oktober Größter Vollmond des Jahres und superschnelle OrionidenDer neue Monat wartet mit dem größten Vollmond des ganzen Jahres auf - und zugleich mit extremen Gezeiten und Springfluten an den Küsten. Sehr schnelle Sternschnuppen flitzen über den Himmel. Und auch die Sonne bietet ein Schauspiel - das ist aber hierzulande nicht zu sehen.30.09.2024
Fragment des Mondes? Asteroid wird Erde zwei Monate lang begleitenIn der Vergangenheit wird die Erde bereits mehrfach von Objekten im All besucht. Laut Forschern wird ab Ende September erneut ein Brocken den Planeten für einige Wochen umkreisen. Das "ziemlich coole" Ereignis wird noch durch ein besonderes Detail gekrönt.19.09.2024
Neuer Rekord im Kosmos Gigantisch lange Materiestrahlen im Weltall entdecktDiese Dimension ist unvorstellbar: 23 Millionen Lichtjahre weit schleudert ein Schwarzes Loch Materiestrahlen ins All hinaus. Die bisherige Rekordlänge liegt bei 16 Millionen Lichtjahren. Die neue Entdeckung könnte helfen, ein kosmisches Rätsel zu lösen.18.09.2024
Doppelphänomen am Himmel "Supermond" wird durch partielle Finsternis verdecktEin voller Mond in Erdnähe, ein sogenannter Supermond, und dann noch im Kernschatten teilweise verfinstert: Wenn das Wetter in der Nacht zu Mittwoch mitspielt, könnte der Erdtrabant am ganz frühen Morgen ein besonderes Spektakel bieten. Allerdings führt das Zusammenfallen von Vollmond und Erdnähe an den Küsten zu Springfluten.17.09.2024
Mehr als vier Minuten Warum die Tage so rasant kürzer werdenDer Sommer wendet sich mit großen Schritten ab. Sonnen- und Lichtanbeter spüren, dass die Tage rasend schnell kürzer werden und das Dunkel früher kommt. Experten erklären, warum es derzeit immer schneller abwärts geht. 01.09.2024
Der Himmel im September Mondfinsternis fällt zusammen mit erhöhter KatastrophengefahrDer Septemberhimmel wartet mit einer partiellen Mondfinsternis auf. Eine besondere Konstellation steigert dabei das Risiko für Naturkatastrophen. Der Planet Neptun ist die ganze Nacht am Sternenhimmel vertreten und die Herbsttagundnachtgleiche tritt ein.31.08.2024
Andere Außenanstriche? Astronomen sehen hellere Starlink-Satelliten kritischNachdem SpaceX im Januar sechs Prototypen eines neuen Starlink-Satelliten ins All geschossen hatte, will das US-Raumfahrtunternehmen seine Weltraum-Flotte weiter ausbauen. Doch diese Pläne beunruhigen Astronomen. Denn neuen Satelliten leuchten bis zu fünfmal heller als die bisherigen.30.08.2024
Mit rund 1,6 Millionen km/h Ungewöhnliches Objekt rast durch unsere GalaxieEigentlich suchen Forscher nach dem neunten Planeten unseres Sonnensystems. Dabei stoßen sie auf ein anderes Objekt, das sich mit einer extrem hohen Geschwindigkeit durch die Galaxie bewegt. Es könnte damit sogar der Schwerkraft der Milchstraße entkommen.27.08.2024Von Kai Stoppel