Hohe Kosten für Flüchtlinge Integration schafft WachstumDie Integration der Flüchtlinge wird teuer. Aber langfristig könnte Deutschland von der Zuwanderung profitieren - und nebenbei eine oft gestellte Forderung anderer Länder erfüllen.23.01.2017Ein Gastbeitrag von Tobias Hentze, IW Köln
12.000 Flüchtlinge zurückgenommen Familiennachzug aus Nahost steigt deutlichAuf die vielen Flüchtlinge des Jahres 2015 folgt ein Ansprung beim Familiennachzug: Mehr als 100.000 Visa stellt das Auswärtige Amt im vergangenen Jahr für Angehörige aus. Zudem muss Deutschland Tausende Flüchtlinge aus anderen Staaten zurücknehmen.19.01.2017
Talk bei "Anne Will" Was tun mit kriminellen Zuwanderern?"No-Go-Areas" in deutschen Städten, ausländische U-Bahn-Treter und Asylbewerber, die zu Terroristen werden: Stimmt es, dass von Ausändern begangene Verbrechen überhandnehmen - und falls es so ist, wie sieht die Lösung des Problems aus?16.01.2017Von Julian Vetten
Halbleere Chartermaschinen Nordafrikaner werden kaum abgeschobenDie Rechnung von Thomas de Maizière ist eigentlich einfach: Charterflüge mit je 25 Asylbewerbern sollen die insgesamt 8263 abschiebepflichtigen Nordafrikaner nach und nach in ihre Heimatländer zurückführen. Die Praxis sieht indes anders aus.12.01.2017
2016 kamen 280.000 Flüchtlinge Die "Abschottung" wirktIm vergangenen Jahr kamen deutlich weniger Flüchtlinge nach Deutschland. Innenminister de Maizière spricht von dem Ergebnis erfolgreicher Maßnahmen. Von "Abschottung" dürfe trotzdem keine Rede sein.11.01.2017Von Issio Ehrich
Neue Daten aus dem Innenministerium Zahl der Flüchtlinge sinktDer Andrang lässt offenbar nach: Im vergangenen Jahr suchen in Deutschland nur rund 280.000 Personen Schutz. Die Zahl liegt damit deutlich unter dem Niveau des Vorjahres. Die Masse der neu eingereichten Asylanträge steigt dagegen kräftig an.11.01.2017
Gefährder im Blick behalten Maas: Fußfessel darf kein Tabu seinJustizminister Maas will die Abschiebehaft für Gefährder ausweiten und den Einsatz von elektronischen Fußfesseln erleichtern. Außerdem sollen abgelehnte Asylbewerber deutlich schneller abgeschoben werden. Doch dagegen gibt es Widerstand.09.01.2017
"Afrikapakt" und null Toleranz CSU-Chef Seehofer verfasst AsylkonzeptBayern will einem Medienbericht zufolge ein Konzept zur Generalüberholung der deutschen Asylpolitik vorlegen. In der "Charta" wird unter anderem ein "Afrikapakt", Verteilung von Hilfesuchenden auf andere EU-Staaten und eine Null-Toleranz-Politik gefordert - für und gegen Flüchtlinge.07.01.2017
Brand in Flüchtlingsunterkunft Bewohner sollen Feuer gelegt habenAus Frustration über ihre Unterbringungssituation sollen drei Asylbewerber ihre Unterkunft im ostwestfälischen Hövelhof-Staumühle angezündet haben. Die Polizei nimmt neben den Tatverdächtigen zwei weitere Männer fest.06.01.2017
Interview mit Innenexperte Lischka "Islamisten finden immer Schlupflöcher"Nach dem Anschlag in Berlin will Entwicklungsminister Gerd Müller alle nach Deutschland eingereisten Flüchtlinge erneut kontrollieren. Der SPD-Politiker Burkhard Lischka erklärt im Interview, warum er das nicht für nötig hält.06.01.2017