Seit Monaten in Haft Ex-VW-Manager beschwert sich in KarlsruheWegen des Abgasskandals beim VW-Konzern sitzt der ehemalige Topmanager Wolfgang Hatz seit mehr als einem halben Jahr in U-Haft. Mehrere Versuche scheitern, bei Gerichten seine Freilassung zu erwirken. Nun hofft er auf die Hüter der Verfassung.23.04.2018
Viel Macht für neuen VW-Chef Diess soll auch Audi-Aufseher werdenDer Vorstandchef von Volkswagen ist üblicherweise auch Chefaufseher von Audi. Doch Diess soll noch zwei andere wichtige Abteilungen im Konzern führen. Diese Machtfülle weckt Erinnerungen an seinen Vorvorgänger Winterkorn.14.04.2018
Start ins Jahr mit Rekorden VW-Kernmarke und Audi überzeugenDas Geschäft läuft für die Volkswagen-Konzernmarken VW Pkw und Audi - neue Rekordmarken bei den Auslieferungen im ersten Quartal sprechen eine deutliche Sprache. Und das trotz "Dieselgate" und drohenden Fahrverboten. Der deutsche Markt allerdings schwächelt.09.04.2018
"Modellfeuerwerk" aus Ingolstadt Audi kündigt hartes Geschäftsjahr anDas erste Elektroauto, viele Modellwechsel und enorme Investitionen: Die VW-Tochter Audi muss im laufenden Jahr viel Geld in die Hand nehmen. Bis sich die Anstrengungen auszahlen, wird es dauern. Trumps Strafzölle könnten Audi besonders hart treffen.15.03.2018
Volle Kraft bei E-Mobilität VW schafft kräftige GewinnsteigerungDas Jahr 2017 geht als sehr erfolgreiches in die Volkswagen-Annalen ein. Die Kernmarke verzeichnet den höchsten Gewinnanstieg. Auch das Lkw-Geschäft läuft gut. Die Wolfsburger forcieren den E-Auto-Bau. 13.03.2018
Pkw-Markt wächst kräftig Autokunden wenden sich vom Diesel abDie Debatte um Fahrverbote wirkt sich weiter negativ auf die Absatzzahlen aus. Viele potenzielle Käufer halten sich zurück oder setzen auf Benziner. Insgesamt hat der deutsche Automarkt auch im Februar glänzende Absatzzahlen - insbesondere VW wächst rasant.02.03.2018
Razzien in Wohnung und Büro Justiz nimmt VW-Motorenchef ins VisierNach fast zweieinhalb Jahren scheint VW den Abgasskandal weitgehend überwunden zu haben. Die strafrechtliche Aufarbeitung ist allerdings keineswegs abgeschlossen. In Wohnungen und Büros bei VW und Audi sucht die Staatswaltschaft nach Beweismaterial. 25.02.2018
Razzia bei Audi Ex-Vorstand Knirsch ist auf Ermittlerradar Audi kommt nicht zur Ruhe. Nun werden im Zuge der Abgasaffäre zwei ehemalige Vorstände von den Ermittlern aufgesucht. Einer von ihnen ist der Ex-Entwicklungsvorstand Knirsch. Bei seinem Ausscheiden bekam er einen Millionenbetrag zugesagt. 22.02.2018
Razzia bei Audis Ex-Vorständen Ermittler erweitern Kreis der VerdächtigenDie Abgas-Affäre sorgt beim Autohersteller Audi weiter für Negativschlagzeilen. Bei Razzien der Staatsanwaltschaft stehen erstmals Ex-Vorstandsmitglieder im Fokus der Ermittlungen - das setzt auch den aktuellen Vorsitzenden weiter unter Druck.22.02.2018
Start mit Absatzplus BMW bleibt hinter Mercedes und Audi Der Autobauer BMW ist beim Absatz mit einem Rückstand auf die Premium-Konkurrenten Mercedes-Benz und Audi ins neue Jahr gestartet. Im Januar verkaufte BMW inklusive der Kleinwagenmarke Mini weltweit 169 538 Autos und damit 3,8 Prozent mehr als vor einem Jahr, wie der Dax-Konzern mitteilte.13.02.2018