Eine Milliarde pro Jahr sparen Audi will offenbar beim Personal den Rotstift ansetzenIn der Autobranche greifen Sparrunden um sich. Nach der Kernmarke Volkswagen soll offenbar bei Audi kräftig gekürzt werden. Der Chef des Automobilkonzerns will einem Bericht zufolge eine Milliarde pro Jahr beim Personal sparen. Und noch in einem weiteren Bereich sollen die Kosten gedrückt werden. 27.02.2025
"Jahr der starken Kontraste" Opel-Mutter Stellantis verzeichnet massiven GewinneinbruchDas vergangene Jahr bringt für Stellantis einen deutlichen Umsatzrückgang von fast 20 Prozent. Auch der Gewinn bei der Opel-Mutter schrumpft zusammen. Für 2025 setzt der Automobilkonzern auf neue Modelle. 26.02.2025
Absatz von E-Autos schwächelt Lobbyverband befürchtet "schädliche" BußgelderAutobauer müssen mit Bußgeldern rechnen, wenn ihre Flotte im Durchschnitt mehr als 93,6 Gramm CO2 ausstößt. Ein Lobbyverband klagt nun über die Strafen. Schuld scheinen demnach weniger die Hersteller als die Käufer zu haben.25.02.2025
Energiesparen geht vor Akkugröße So verbessern Autohersteller die Reichweite von E-AutosUm eine größere Reichweite bei Elektroautos zu erreichen, braucht es nicht unbedingt größere Akkus. Einige Autohersteller drehen an allen möglichen Stellschrauben, auch den kleinsten, um Energie zu sparen. Doch auch die Autofahrer selbst können etwas tun.22.02.2025
Produktion verschieben? Deutsche Autobauer wappnen sich für US-ZölleUS-Präsident Trump droht mit Einfuhrzöllen in Höhe von 25 Prozent für Autos. Nach und nach bereiten sich Autobauer aus Deutschland auf die Abgaben vor und loten ihre Optionen aus. Zwei Hersteller haben besonders schlechte Karten.21.02.2025
China lahmt, E-Absatz auch Gewinn bei Mercedes bricht um 30 Prozent ein - und es wird noch trüberDie Marke mit dem Stern glänzt weniger hell als zuletzt. Der wichtige Markt China ist zunehmend ein Problem. Die Nachfrage nach Steckerautos liegt hinter den Erwartungen. Zweimal muss Mercedes die Erwartungen bremsen. Am Ende sackt das Ergebnis um ein Drittel ab. Die Dividende wird gekürzt. Schnelle Besserung ist nicht in Sicht.20.02.2025
Hochzeit bei Honda und Nissan? Mega-Deal in Autobranche gewinnt wieder an FahrtHonda ist offen für eine Wiederaufnahme der Fusionsgespräche mit Nissan. Autoexperte Frank Schwope wundert das nicht. Ein zweiter Big Player aus Japan, der es mit der Konkurrenz aus China aufnehmen kann, sei schließlich nicht nur im Interesse der beiden Unternehmen.18.02.2025Von Juliane Kipper
Unter einer Bedingung Honda will Übernahmegespräche wieder aufnehmenIn der vergangenen Woche sind die Übernahmegespräche zwischen Honda und Nissan gescheitert. Der Grund: wachsende Meinungsverschiedenheiten. Inzwischen sollen sich die beiden Autobauer wieder annähern.18.02.2025
Nicht nur wegen Zöllen Ford-Chef beklagt "Kosten und Chaos" durch Trumps KursDonald Trump ist mit dem Versprechen angetreten, die US-Wirtschaft in eine leuchtende Zukunft zu führen. Mit seinen bisherigen Maßnahmen erreiche er aber das Gegenteil, schimpft der Chef des Autobauers Ford. 12.02.2025
Neuer Kleinwagen aus China GAC Aion UT - hat er hierzulande Chancen?GAC, die nächste Automarke aus China, will noch in diesem Sommer die ersten Aion-Modelle bringen. Spannend wird es aber erst im Jahr 2026, wenn der Aion UT gegen Mini, Smart & Co antritt. Eine Fahrt mit ihm bereits jetzt schon zeigt, was er kann und bietet.07.02.2025