Imageproblem wegen Musk? Tesla-Verkauf bricht in Deutschland einJahrelang steht Tesla an der Spitze der E-Auto-Verkäufe. Doch damit ist nun wohl Schluss: Während der Absatz an Elektroautos signifikant ansteigt, sehen die Tesla-Zahlen ganz düster aus. Experten kritisieren Chef Musk und fehlenden Fortschritt.06.02.2025
US-Jobs gefährdet Ford-Chef warnt: Zölle werden Autoindustrie Milliarden kostenIn den letzten Jahren haben die US-Autobauer die Produktion in Mexiko und Kanada ausgeweitet. Entsprechend groß ist die Sorge, dass Trump mit den angekündigten Zöllen ernst macht. Der Ford-Chef schlägt Alarm.06.02.2025
Änderung kam nicht gut an Audi ändert seine Nomenklatur wiederDie neue Audi-Nomenklatur, gerade erst eingeführt, ist bei der Kundschaft offenbar so nicht gut angekommen. Nun kassiert der Ingolstädter Autobauer sie wieder. Allerdings nicht rückwirkend.05.02.2025
"Keine Hochzeit unter Gleichen" Nissan gibt Fusionspläne mit Honda offenbar aufDer japanische Autobauer Nissan ist schwer angeschlagen und witterte Morgenluft in einer Fusion mit dem Konkurrenten Honda. Doch der will aus dem Konzern offenbar bestenfalls eine Tochter im eigenen Unternehmen machen und sich nicht bei einer Fusion die Finger verbrennen. Daran scheitern die Gespräche nun.05.02.2025
"Wettbewerbsposition in Gefahr" Stimmung in Autoindustrie schlecht wie seit 2020 nicht mehrStandortnachteile und die starke Konkurrenz aus China machen der deutschen Autoindustrie zu schaffen. Hinzu kommen die Zolldrohungen von US-Präsident Trump. Die Unternehmen sorgen sich laut einer Ifo-Umfrage ernsthaft um ihre Wettbewerbsfähigkeit. 05.02.2025
Europäer drehen auf Weltpremiere: Neue Marke Flexis bringt innovative E-TransporterEin Joint Venture aus Renault, Volvo und CMA, einem französischen Logistik-Mischkonzern, führt nichts Geringeres im Schilde, als den Transportermarkt zu revolutionieren. Schon nächstes Jahr sollen die Produkte zum Kunden rollen. Doch lesen Sie selbst.05.02.2025Von Patrick Broich, Paris
"Intern herrscht blanke Panik" Porsche will sich von zwei Top-Managern trennenBei Porsche ist die Stimmung schlecht: Das Geschäft kriselt, der Aktienkurs dümpelt vor sich hin. Nun reagiert der Konzern und hofft auf einen personellen Neuanfang. Dafür sollen zwei Top-Posten neu besetzt werden.02.02.2025
Auch Flaggschiff G90 muss gehen Genesis baut um und wirft diverse Modellreihen rausBei den Verkaufszahlen ist noch Luft nach oben, doch Genesis will weiter wachsen. Helfen sollen der Hyundai-Tochter dabei Facelifts, mehr Elektro und mehr Leistung. Denn, so Genesis-Deutschland-Chef Jens Eberth, "Genesis ist gekommen, um zu bleiben". Doch erstmal wird das Angebot ausgedünnt.30.01.2025
Andere CO2-Berechnung gefordert Von der Leyen lässt Unterstützungsplan für Autoindustrie erarbeitenDie Konjunktur lahmt, China macht enorme Konkurrenz und dann kommen auch noch CO2-Vorgaben auf BMW, Stellantis und Co. zu. Zu viel, sagen die Autobauer - und statten EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen einen Besuch ab. Die will helfen und lässt einen Plan erarbeiten. 30.01.2025
Bisherige Autos ohne Erfolg Fünf neue Marken aus China versuchen es auf dem deutschen MarktAuch wenn seit Jahren schon jedes Quartal eine neue Marke aus China kommt und viele auch schnell wieder verschwinden, ist die Zahl der Nachrücker schier unbegrenzt. Auch für 2025 laufen sich wieder ein paar Debütanten warm.29.01.2025