Vorprodukte und Rohstoffe fehlen Autoindustrie kämpft mit VersorgungsengpässenKrisen wie der Ukraine-Krieg, aber auch die Corona-Pandemie sorgen lange für Lieferschwierigkeiten. Die nehmen mittlerweile zwar ab, jedoch bessert sich die Situation für deutsche Autobauer nicht wirklich, wie eine Umfrage des IFO-Instituts zeigt. In allen anderen befragten Branchen entspannt sich hingegen die Lage.10.10.2023
Exotischer Van für Deutschland Neuer Lexus LM - in der zweiten Reihe first class fahrenJetzt steigt Lexus auch ins europäische Van-Geschäft ein. Doch wer denkt, der neue LM sei einfach nur ein simpler Menschentransporter, liegt ganz schön falsch. ntv.de hat den ausschließlich als Hybrid lieferbaren Bus gefahren.09.10.2023Von Patrick Broich, Krakau
"Das wird alle treffen" BMW-Finanzchef befürchtet Zollkrieg mit ChinaDie EU-Kommission sieht die heimische Autobranche durch billige Elektroautos aus China in Gefahr und prüft neue Zölle. Die Reaktion aus Fernost dürfte gleichermaßen hart ausfallen, glaubt BMW-Finanzchef Mertl - und damit Folgen für andere Branchen haben.06.10.2023
Neue Käuferschichten und Rabatte VW will den E-Autoabsatz ankurbeln - Preise werden sinkenDie Autohersteller fahren die Produktion von E-Autos hoch. Die Nachfrage hält sich allerdings in Grenzen. Volkswagen will sich deswegen auch an andere Käufer als Technik-Enthusiasten und Eigenheimbesitzer wenden. Ein Experte sieht zudem die Preise unter Druck - und erwartet Rabatte.01.10.2023
Trinity aus Zwickau E-Golf in Wolfsburg - VW verteilt Modelle auf die WerkeVolkswagen hat die Pläne für seine Produktionsstätten erneuert und sorgt so bei Zehntausenden Beschäftigten für Klarheit. Für den Betriebsrat steht weiter der Stammsitz in Wolfsburg im Mittelpunkt - dort wird auf der neuen Plattform der E-Golf gefertigt. Auch Zwickau wird gestärkt. 29.09.2023
Wohl keine externen Einflüsse Produktion bei VW läuft nach IT-Störung wieder anAufatmen in Wolfsburg. Eine IT-Störung legt am Mittwoch große Teile der Fahrzeugproduktion des Konzerns lahm. Es wird fieberhaft nach der Ursache gesucht. Nun gibt ein Sprecher Entwarnung. Die Produktion kann wieder starten. Das Problem scheint dabei im Unternehmen selbst zu liegen. 28.09.2023
"Wir haben ein Riesenproblem" VW sucht nach Ursache für NetzwerkausfallBei VW und Audi laufen derzeit keine Fahrzeuge vom Band, die zentrale IT-Infrastruktur des Konzerns ist lahmgelegt. Nicht nur Werke, sondern auch Händler und Werkstätten sind betroffen. Ein Krisenstab ist eingerichtet. Auf einen Hackerangriff deute derzeit nichts hin, heißt es. 28.09.2023
Proteste in USA gehen weiter Ford wendet Streik in kanadischen Werken abSeit mehr als einer Woche streiken Hunderte Beschäftigte in den US-Autowerken. Zuletzt droht der Streik auch auf Werke des US-Autoherstellers Ford in Kanada überzuspringen. Doch nun einigen sich die kanadische Gewerkschaft Unifor und Ford in Tarifgesprächen.25.09.2023
Porsche- und Tesla-Konkurrent Superlativ-Stromer Lucid Air kommt nach DeutschlandFans teurer E-Autos müssen einen neuen Namen lernen: Die Limousine Lucid Air rollt auf den deutschen Markt. Der Viertürer aus US-Produktion tritt unter anderem gegen den Porsche Taycan an, stellt den mit bis zu 1126 PS in Sachen Leistung aber klar in den Schatten. Und das ist nicht der einzige Superlativ.25.09.2023
Verkaufsstart noch 2023 Vietnamesisches E-Auto rollt bald auf Europas StraßenBei Elektroautos denkt man hauptsächlich an chinesische, amerikanische und europäische Modelle. Der vietnamesische Hersteller Vinfast will aber auch auf dem globalen Markt mitmischen - und zwar bald. Noch in diesem Jahr sollen 3000 Fahrzeuge in Europa zu haben sein. 22.09.2023