Verkauf an russischen Investor Mercedes-Benz kehrt Russland den RückenNach Nissan und Renault verscherbelt jetzt auch der Pkw-Hersteller Mercedes-Benz seinen Betrieb in Russland. Ein russischer Investor soll das Geschäft übernehmen. Finanzielle Folgen erwartet das Unternehmen keine.26.10.2022
"So wie in den 1970er Jahren" Audi-Chef spricht sich für autofreie Tage ausDie Energiekrise zwinge Deutschland zum Umdenken, sagt der Audi-Chef Markus Duesmann. Um auf das Sparen einzustimmen, befürwortet er ein Tempolimit und autofreie Tage. Er selbst würde eine voll gesperrte Autobahn zur sportlichen Betätigung nutzen.26.10.2022
Im Sommer 530.000 Autos verkauft Mercedes gibt Gas bei Absatz und GewinnDie Chip-Krise scheint Mercedes-Benz einigermaßen überwunden zu haben und verkauft wieder deutlich mehr Autos. Der DAX-Konzern legt starke Quartalszahlen vor und erhöht die Prognose für das laufende Jahr.26.10.2022
Angst vor Rohstoffabhängigkeit Deutsche Firmen steuern radikal umLange haben deutsche Unternehmen auf das Credo "Der Markt regelt alles" gesetzt. Doch das Vertrauen gerade in autokratische Länder als Rohstoff-Lieferanten bröckelt. Im Eiltempo versuchen Firmen deshalb, Alternativen zu finden und ihre Abhängigkeit zu verringern.25.10.2022
Luxus-Stromer Spectre Rolls-Royce stellt sein erstes Elektroauto vorDas Zeitalter der Zwölfzylinder und der Verbrenner neigt sich auch bei Rolls-Royce seinem Ende entgegen. Bei der Optik und dem Luxus-Anspruch ändert sich durch die nun begonnene Elektrifizierung aber nichts. Der bekannte Kühlergrill etwa bleibt erhalten.20.10.2022
Aus China, aber nicht billig Autobauer BYD ist auf dem Weg nach WestenDer chinesische Autokonzern BYD wagt den Schritt auf den europäischen Automarkt und startet noch in diesem Herbst seinen Vertrieb in Deutschland. Im Gepäck hat er zunächst drei Modelle - sie fahren ausschließlich elektrisch. Die Produktion von Verbrennermodellen hat BYD bereits eingestellt.20.10.2022
"Meisterstück" mit Weltkugel Ford Taunus 12 M ließ VW und Opel alt aussehenMit dem Ford Taunus 12 M (G13) präsentierten die Kölner 1952 einen modernen Kompaktwagen, dessen visionäre Ponton-Form bald Nachahmer fand. Aber auch mondänen Glamour bot dieser Taunus: Fords chromglitzernder Weltkugel-Kühler wurde zum Inbegriff des bezahlbaren Luxus.19.10.2022
Zweiter Streich der Chinesen Aiways U6 - der vollelektrische Bruder des U5Nach dem SUV kommt das SUV Coupé. Diesen Trend greift auch der chinesische Automobilhersteller Aiways auf und stellt mit dem U6 die sportivere Variante des U5 vor. Er unterscheidet sich nicht nur in der Form. Er punktet auch mit schicker Hülle, gelungenem Interieur und günstigem Preis.18.10.2022
VW überholt Teslas sind meistgekaufte E-Autos in DeutschlandKein Autohersteller bringt seit Jahresbeginn mehr E-Autos an die Kunden als Tesla. Auf Jahressicht baut der US-Hersteller seinen Absatz deutlich aus. Völlig anders läuft die Entwicklung für Europas größten Autobauer Volkswagen.18.10.2022
Mini-Elektro-SUV für die Stadt Jeep Avenger - der kleine elektrische Rächer startetUnterhalb des Renegade schickt die US-amerikanische Automarke Jeep Anfang des Jahres 2023 ihr erstes elektrisches Modell an den Start, den Avenger. Das kleine City-SUV soll in Europa schon bald zum bestverkauften Jeep werden.18.10.2022