Im Sommer 530.000 Autos verkauft Mercedes gibt Gas bei Absatz und Gewinn
26.10.2022, 07:59 Uhr
Modelle wie der EQS sind bei der Kundschaft begehrt.
(Foto: Mercedes-Benz)
Die Chip-Krise scheint Mercedes-Benz einigermaßen überwunden zu haben und verkauft wieder deutlich mehr Autos. Der DAX-Konzern legt starke Quartalszahlen vor und erhöht die Prognose für das laufende Jahr.
Mercedes-Benz hat im dritten Quartal dank steigender Autoverkäufe sowohl den Umsatz als auch den Gewinn kräftig gesteigert. Der DAX-Konzern profitierte weiterhin von einer guten Nachfrage nach Premiumautos sowie hohen Verkaufspreisen. Den Ausblick für das Gesamtjahr wurden erhöht.
Von Juli bis September verdiente der Konzern vor Zinsen und Steuern 5,2 Milliarden Euro - das waren 83 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, als der Chipmangel die Auslieferungen bremste, wie der Autobauer mitteilte. Das Ergebnis übertraf damit die Erwartungen am Finanzmarkt. Der Umsatz legte um fast ein Fünftel auf 37,7 Milliarden Euro zu. Das bereinigte operative Ergebnis (EBIT) belief sich auf 5,3 Milliarden Euro, ein Zuwachs um 72 Prozent. Das Ergebnis je Aktie stieg den weiteren Angaben zufolge kräftig auf 3,66 von 1,74 Euro. Im Kerngeschäft mit Premiumautos kletterte die bereinigte Rendite erneut und erreichte 14,5 Prozent nach 8,8 Prozent im Vorjahr.
Die Marke mit dem Stern hatte die PKW-Auslieferungen im Sommer um mehr als ein Drittel auf rund 530.000 Fahrzeuge gesteigert. Vor allem das China-Geschäft, das nicht mehr so stark unter Corona-Lockdowns litt, kurbelte die Verkaufszahlen an.
Erwartungen zum Umsatzrendite angepasst
Für das Gesamtjahr rechnet Mercedes-Benz weiter mit einem Umsatz im Konzern deutlich über dem Vorjahr. Das EBIT soll jetzt deutlich über (bisher leicht) über Vorjahresniveau liegen. Das DAX-Unternehmen erwartet nun für Mercedes-Benz Cars, dass die bereinigte Umsatzrendite im Gesamtjahr im Bereich zwischen 13 und 15 Prozent liegen wird, anstatt wie zuvor prognostiziert zwischen 12 und 14 Prozent.
Der Absatz soll weiterhin leicht über dem Vorjahr liegen. Die bereinigte Umsatzrendite von Mercedes-Benz Vans wird nun zwischen 9 und 11 Prozent erwartet, anstatt wie zuvor zwischen 8 und 10 Prozent. Der Absatz soll hier leicht über dem Niveau von 2021 bleiben. Analysten hatten mit einem Umsatz von 38,1 Milliarden Euro etwas mehr erwartet. Beim bereinigten EBIT wurde mit rund 5 Milliarden Euro am Markt indessen etwas weniger erwartet.
Quelle: ntv.de, vpe/DJ/rts