Macron will Reindustrialisierung Frankreich soll wieder Automobilland werdenAngesichts der globalen Konkurrenz sieht Frankreichs Präsident die Notwendigkeit, den Kauf europäischer E-Autos zu fördern. Macron gibt das Ziel aus, ab 2030 jährlich zwei Millionen Elektroautos in Frankreich zu produzieren. Ein Automobilhersteller kündigt bereits die Fertigung neuer Modelle an.17.10.2022
Gründung für autonomes Fahren VW steckt 2,4 Milliarden in KI-Firma in ChinaFürs autonome Fahren ist China ein besonders dynamischer Markt. Der VW-Konzern will dort lokale Expertise dafür aufbauen und unabhängiger werden. Im ersten Schritt gründen die Wolfsburger aber ein milliardenschweres Joint Venture. 13.10.2022
Sportlicher geht SUV kaum Lamborghini Urus Performante - leicht nachgeschärftNach etwa fünf Jahren überarbeitet Lamborghini seinen Verkaufsschlager Urus. Es gibt mehr Leistung sowie optische und technische Retuschen am Antriebsstrang. Außerdem reicht der Autobauer eine sportliche Version namens Performante nach. Wie fährt sie sich?12.10.2022
5 Minuten an der Swap-Station Nio ET7 - die Luxuslimousine mit BatterietauschIn China ist es schon auf dem Markt, nun kommt das Flaggschiff von Nio auch nach Deutschland. Anders als andere chinesische E-Auto-Hersteller steigt Nio gleich ins Oberklasse-Segment ein. Auch sonst ist einiges anders: Man kann beispielsweise die Batterie, statt sie zu laden, an einer Station wechseln.12.10.2022
SUV als Hybrid-Allrad-Modell Toyota Corolla Cross 2.0 bündelt KompetenzenToyota bringt jetzt sein bekanntestes Modell in die Welt der SUV: Der neue Corolla Cross füllt die Lücke zwischen dem stylischen C-HR und dem recht großen RAV 4. Als Antrieb dient ein Hybrid mit bis zu drei Motoren.10.10.2022
Bis zu 300.000 Kunden betroffen Toyota erleidet DatenpanneToyota meldet eine Datenpanne - die E-Mail-Adressen mehrerer Hunderttausend Kunden könnten Hackern in die Hände gefallen sein. Sie waren mehrere Jahre für Hacker zugänglich gewesen.07.10.2022
Sparsamer Motor und viel Platz Opel Astra Sports Tourer kann zum Familienfreund werdenOhne ein gutes Kombi-Angebot geht heute auch in der Kompaktklasse nichts mehr. Der Astra Sports Tourer hat daher für Opel eine besondere Bedeutung. Ob der Rüsselsheimer die Erwartungen erfüllt, zeigt sich im Test.07.10.2022
Branche fordert positive Impulse Wachstum am PKW-Markt täuscht wohlDie deutschen Autobauer melden steigende Verkäufe. Doch die Zahlen sind trügerisch. Nach dem weitgehenden Ende der Material- und Lieferprobleme würden nun die schon vor längerem bestellten Fahrzeuge endlich ausgeliefert, sagen Experten. Neue Aufträge kämen hingegen eher spärlich.06.10.2022
Fünf Mal elektrisch und geräumig Angebot an Siebensitzer-E-Autos wächstBisher waren Elektroautos mit mehr als fünf Sitzen die absolute Ausnahme. Aber das Angebot an praktischen Familien-Stromern mit reichlich Platz und drei Sitzreihen wächst aktuell schnell an, wie die fünf vorgestellten Beispiele zeigen. 06.10.2022
Markteintritt in Europa Sixt ordert 100.000 E-Autos bei BYD in ChinaBYD ist einer der größten Elektroauto-Hersteller. Der chinesische Konzern wagt nun den Sprung nach Europa. Um Kunden von den Fahrzeugen zu überzeugen, kooperiert das Unternehmen mit dem Vermieter Sixt. In den nächsten sechs Jahren sollen es Zehntausende Fahrzeuge in den Fuhrpark aufgenommen werden.04.10.2022