Milliardenschwere Mehrkosten Audi-Werk in Brüssel droht das Aus - VW kappt PrognoseDer Autobauer Audi stellt sein Engagement in Brüssel auf den Prüfstand. Zusammen mit den Gewerkschaften soll eine Lösung für das Werk mit gut 3000 Beschäftigten gefunden werden, heißt es. Konkret geht es darum, das endgültige Aus verhindern. Die Konzernmutter Volkswagen justiert längst bei den Jahreszielen nach.09.07.2024
Erdogan soll Deal verkünden BYD plant Werk in der Türkei - Schlupfloch für Strafzölle?Chinas Autogigant BYD baut offenbar eine weitere Fabrik außerhalb des Heimatmarktes. Erneut hat das Unternehmen dabei den europäischen Markt im Blick. Mit dem geplanten Werk in der Türkei könnte es auch etwaige Zoll-Folgen zumindest abschwächen.08.07.2024
Zulieferer "prüft alle Optionen" ZF denkt über Börsengang nachZF Friedrichshafen ist zwar aktuell zufrieden mit der Aufstellung im Nutzfahrzeugbereich, hält sich für dessen Zukunft aber alle Möglichkeiten offen. Auch ein Börsengang ist laut Vorstandschef Holger Klein denkbar. 04.07.2024
Deutlich unter Vor-Corona-Niveau Deutscher Automarkt kommt nur mühsam in die GängeNach dem Absatz-Einbruch im Mai hat sich der PKW-Markt etwas stabilisiert. Für Juni weist das zuständige Amt mehr Verkäufe aus als vor einem Jahr. Allerdings schwächeln die E-Autos weiter. Angesichts der schleppenden Gesamtentwicklung senkt der Herstellerverband seine Prognose für die Inlandsproduktion.03.07.2024
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im Juli Die Renten steigen erneut deutlich, noch mehr Geld gibt es für Bundestagsabgeordnete, das Nebenkostenprivileg für Kabelfernsehen entfällt und die Steuererklärung kann noch ein wenig warten. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 28.06.2024Von Axel Witte
"Umbruchartige Verschiebung" Chinesische Autobauer genauso innovativ wie deutscheBMW ist laut einer aktuellen Studie der innovativste Autohersteller der Welt. Allerdings stellt Branchenexperte Stefan Bratzel eine starke Verschiebung der Machtbalance hin zur Konkurrenz aus China fest. Der VW-Konzern lässt kräftig Federn.27.06.2024
Betriebsrat "entsetzt" über Mail VW-Bachelor-Absolventen sollen in die ProduktionVolkswagen will Hunderte duale Studenten nach ihrer Ausbildung fest übernehmen. Allerdings ist daran eine Bedingung geknüpft: Sie müssen zunächst einmal in der Produktion arbeiten. 26.06.2024
"Die besten Lösungen schneller" VW investiert fünf Milliarden in US-Elektroautobauer RivianBei der VW-Software-Tochter Cariad gibt es immer wieder Schwierigkeiten. Der Wolfsburger Autokonzern schlägt daher jetzt einen anderen Weg ein. In das US-Unternehmen Rivian und ein Joint Venture sollen in den nächsten Jahren bis zu fünf Millarden Dollar fließen. 26.06.2024
Heftige gegenseitige Kritik In China steht Habeck plötzlich mitten im WeltensturmWährend seines Peking-Besuchs fällt Robert Habeck unerwartet die Rolle zu, einen Zollkrieg zwischen der EU und China zu verhindern. Oder zumindest einen Beitrag zu einer Annäherung zu leisten. Der Austausch gerät erstaunlich konfrontativ, endet aber mit einem Hoffnungsglimmer.22.06.2024Von Sebastian Huld, Shanghai
Kritik an Chinas Ukraine-Kurs Habeck liefert sich Schlagabtausch mit hohem RegierungsvertreterIn China will sich Robert Habeck für bessere Wirtschaftsbeziehungen mit Peking starkmachen. Der Vizekanzler nimmt dabei kein Blatt vor den Mund, vor allem Chinas Verhältnis zu Russland ist der Bundesregierung ein Dorn im Auge. Auch bei Themen wie Autozöllen und CO2-Emissionen knirscht es.22.06.2024Von Sebastian Huld, Peking