Autoindustrie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Autoindustrie

Thema: Autoindustrie

imago stock&people

Tesla ist auf seinem Technologiefeld vorerst nicht zu schlagen. Insofern macht es Sinn, mit dem Newcomer zu kooperieren.
27.09.2020 12:56

Zeit für Arbeitsteilung Tesla entert deutsche Autoindustrie

Auch wenn es manchen nicht gefällt - Fakt ist: Elon Musk wird durch seine Gigafabrik in Grünheide fester Bestandteil der deutschen Autoindustrie. Sein Empfang am Branchen-Stammtisch dürfte frostig ausfallen. Denn der Markt für E-Fahrzeuge ist klein - zu klein für alle. Von Helmut Becker

133436144.jpg
26.09.2020 22:19

Maßnahmen wegen Corona Opel plant Kurzarbeit bis Ende 2021

Um Entlassungen zu vermeiden, will Opel mit einem Freiwilligenprogramm mehr als 2000 Angestellte zum Ausscheiden aus dem Unternehmen bewegen. Bislang haben sich 500 gemeldet. Auch mit der Verlängerung der Kurzarbeit reagiert der Autobauer auf die Einbußen durch Corona.

9053daab894a87385c6cfbd0209a9df8.jpg
26.09.2020 08:05

Peking-Messe als "Rettungsanker" Autobauer setzen Hoffnung in China

Während der Automarkt in den USA und Europa nur schleppend anläuft, richten Hersteller ihre Blicke Richtung China. Die wirtschaftliche Erholung des einstigen Pandemie-Epizentrums soll sich auch in der Autobranche niederschlagen. Die erste große Messe wird somit zum Hoffnungsträger einer ganzen Industrie.

8f8921f1636e223263b41cf5ee8c0ea7.jpg
25.09.2020 03:01

Dubiose Verkaufszahlen BMW zahlt Millionenstrafe in USA

Über Jahre soll BMW seine Verkaufszahlen auf dem US-Markt frisiert haben. Die dortige Finanzmarktaufsicht und der Autobauer einigen sich auf einen Vergleich. Durch Zahlung einer Millionenstrafe werden die Ermittlungen eingestellt – ohne ein Schuldeingeständnis.  

imago0103194296h.jpg
24.09.2020 09:56

Emissionsfrei ab 2045 Kalifornien verbannt Verbrennungsmotoren

Die verheerenden Waldbrände in Kalifornien sind nach Ansicht vieler Experten vor allem ein Ergebnis des Klimawandels. Um diesen zu bremsen, will der US-Bundesstaat Autoabgase in den nächsten 25 Jahren fast auf null reduzieren - das Aus für viele Diesel- und Benzinmotoren.

125923511.jpg
20.09.2020 13:54

Kritik an höheren CO2-Vorgaben VW-Chef argumentiert mit Jobverlusten

Volkswagen-Chef Herbert Diess warnt vor einem größeren Stellenabbau in der Autoindustrie bei einer Verschärfung der CO2-Richtlinien durch die EU-Kommission. Der schnellere Wandel in der Branche könne nur gelingen, wenn die Politik die richtigen Rahmenbedingungen schaffe.

imago91701784h.jpg
18.09.2020 07:29

Schmutziges Erbe VW spürt Dieselskandal noch immer

Nach dem Crash 2015 war Volkswagen nah am Abgrund. Die Abgasaffäre fegte Manager aus dem Amt, kostete Milliarden, beschädigte weltweit das Verbrauchervertrauen. Sie führte aber auch mit dazu, dass sich Deutschlands Autoindustrie neu erfindet - wenngleich reichlich spät.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen