Nach Großbestellung von Hertz Tesla knackt Marktwert von einer Billion DollarDer Autovermieter Hertz bestellt für seine Flotte bei Tesla 100.000 Elektroautos bis Ende des kommenden Jahres. Der Mega-Deal macht sich sofort an der Börse bemerkbar: Die Aktien des US-Autobauers legen zu, sein Marktwert schießt in die Höhe.25.10.2021
Stellantis fährt Schrumpfkurs Opel hats schwer im neuen MutterkonzernVier Jahre sind vergangen seit der Übernahme durch Stellantis, seitdem kommt der Autobauer Opel nicht zur Ruhe. Nach einem harten Schrumpfkurs will nun der neue Mutterkonzern auch noch die Produktionswerke aus der deutschen Firma ausgliedern. Gewerkschaft, Betriebsrat und Landespolitik sind alarmiert.25.10.2021
Drei Quartale unter Strom Jede vierte Neuzulassung fährt elektrischFeiert die Elektromobilität in Deutschland ihren endgültigen Durchbruch? Die Neuzulassungen in den ersten neun Monaten dieses Jahres machen zumindest den Eindruck: Fast 24 Prozent aller neuen Pkw fahren zumindest zeitweise rein elektrisch.21.10.2021
Austausch zwischen Rivalen Elon Musk überrascht auf VW-SpitzentreffenTesla und Volkswagen sind eigentlich scharfe Konkurrenten. Bei einer VW-Tagung wird Elon Musk jedoch überraschend als Redner dazugeschaltet und ist dabei voller Lob für die Wolfsburger. VW-Chef Diess kündigt bereits einen Gegenbesuch in Grünheide an.16.10.2021
"Die einzige Marke, die wächst" VW-Chef Diess hat offenbar Angst vor TeslaDer Volkswagen-Konzern gerät durch Konkurrenten wie Tesla zunehmend unter Druck. Manager Diess will keine Stellen abbauen, schwört seine Führungsriege jedoch auf den härteren Wettbewerb ein. Seine Wortwahl offenbart, dass Diess sich große Sorgen wegen des Wachstums von Tesla macht.14.10.2021
VW-Chef auf Konfrontationskurs Gibt Diess jetzt den Piëch?Gerade erst hat VW-Chef Diess die Effizienz im Stammwerk Wolfsburg infrage gestellt. Nun nimmt er seinen China-Chef Wöllenstein ins Visier. Um seine ambitionierten Ziele zu erreichen, demonstriert Diess Härte. Das weckt bei manchen Erinnerungen an früher. 14.10.2021Von Diana Dittmer
Wieder Ärger mit Stellantis Opel droht mit Jobverlagerung nach MarokkoEs brodelt weiter bei Opel. Nachdem Pläne öffentlich werden, dass Stellantis die deutschen Werke aus der GmbH der Tochter herauslösen möchte, gibt es den nächsten Aufreger: Offenbar sollen Entwickler aus Kostengründen nach Afrika verlagert werden.14.10.2021
"Radikaler Wandel" durch E-Autos 40 deutsche Regionen hängen am VerbrennerDie EU setzt sich zum Ziel, ab 2035 keine Verbrenner mehr auf Europas Straßen zu bringen. Für einige Regionen in Deutschland bedeutet das tiefgreifende Veränderungen - in manchen arbeiten über 40 Prozent der Beschäftigten in der Automobilwirtschaft. Eine Studie formuliert klare Aufgaben für die Politik. 13.10.2021
Bis zu 30.000 Stellen in Gefahr? VW-Chef Diess schockt mit Jobabbau-PlänenVolkswagen-Boss Diess will den Autokonzern fit für die E-Mobilität machen. Um mit Platzhirsch Tesla in Konkurrenz zu treten, plant er offenbar auch einen massiven Stellenabbau. Der Aufsichtsrat der Wolfsburger protestiert. 13.10.2021
Verkaufszahl bricht deutlich ein Auf Chinas Automarkt gehts weiter bergabDer Abwärtstrend am wichtigsten Automarkt der Welt setzt sich fort: Die Pkw-Verkäufe sinken im September um ein ganzes Sechstel - der stärkste Rückgang seit März 2020. Ursache ist auch hier der Mangel an Chips. Bei den E-Autos geht der Trend jedoch in die andere Richtung.12.10.2021