Comedian aus Mannheim Bülent Ceylan gedenkt des getöteten PolizistenAls Komiker kennt ihn die ganze Republik. Seine Wurzeln aber hat Bülent Ceylan in Mannheim. Hier kam er 1976 zur Welt, hier engagiert er sich auch stark für soziale Projekte. Der Tod eines Polizisten nach einem mutmaßlich islamistisch motivierten Angriff in seiner Heimatstadt hat auch ihn erschüttert.05.06.2024
Radikale Influencer ausweisen FDP-Fraktion will extremistische Moscheen schließenDie tödliche Messerattacke in Mannheim soll ein islamistisches Motiv haben. Die Tat schockiert auch die Bundespolitik. Nun will die FDP extremistische Vereine verbieten. Zudem sollen radikale Tiktok-Prediger effektiver am Verbreiten ihrer Hassbotschaften gehindert werden. 05.06.2024
Tatverdächtiger in Psychiatrie AfD-Gemeinderatskandidat in Mannheim mit Messer attackiertEin AfD-Kandidat für die Kommunalwahl ertappt nach Angaben des Kreisverbands am Dienstagabend drei Personen beim Plakatabreißen. Den Angaben zufolge stellt er eine Person zur Rede und wird mit einem Messer angegriffen. Der Politiker muss verletzt ins Krankenhaus. Die Polizei nimmt eine Person fest, zwei flüchten. 05.06.2024
Hochwasser-Katastrophe im Süden "Wir sind einfach nur dankbar, dass wir noch am Leben sind"Nach dem starken Unwetter in Baden-Württemberg beginnen erste Aufräumarbeiten. Den 82 Jahre alten Werner Diggelmann hat es "voll erwischt", wie er erzählt. Die Fluten haben nicht nur seine Einrichtung, sondern auch ihn mitgerissen. Freunde packen jetzt mit an, um sein Haus bewohnbar zu machen.04.06.2024
Täter Teil einer Gruppe? Messerattacke auf Polizisten wohl islamistisch motiviertNach dem tödlichen Angriff auf einen Polizisten in Mannheim scheint sich der Verdacht zu bestätigen, dass es sich um eine islamistische Tat handelt. Die Behörden gehen aktuell von einem Einzeltäter aus. Kollegen des Opfers werden unterdessen in sozialen Netzwerken angegriffen.04.06.2024
Fünftes Todesopfer 57-Jährige ertrinkt in ihrem Auto im HochwasserInsgesamt fünf Menschenleben kostet das Hochwasser in Süddeutschland bereits. Eine 57-Jährige fährt auf einem eigentlich gesperrten Streckenabschnitt mit ihrem Auto und kommt von der Straße ab. Ihr Notruf per Handy erreicht die Retter zu spät.04.06.2024
Christian Dürr im Frühstart Katastrophenschutz ja, Versicherungspflicht neinFDP-Fraktionschef Christian Dürr hält es noch für zu früh, über den Umgang mit den Kosten der jüngsten Hochwasserkatastrophe zu diskutieren. Gleichwohl geht der Blick voraus: vorbeugender Hochwasserschutz ist das Mittel gegen die Folgen des Klimawandels.04.06.2024
Hydrologe Merz im Interview Ist der Klimawandel schuld am Hochwasser?Starkregen und Überflutungen halten derzeit den Süden des Landes in Atem. Es ist bereits das vierte große Hochwasserereignis innerhalb eines Jahres. Warum sich solche extremen Wetterlagen häufen und was der Klimawandel damit zu tun hat, erklärt Hydrologe Bruno Merz im Interview mit ntv.de.04.06.2024
Entsetzen über Mannheim-Angriff Zahl der Messerangriffe nimmt deutlich zuEin Afghane sticht in Mannheim auf Menschen ein, ein Polizist erliegt seinen Verletzungen. Die Empörung in der Politik ist groß. Zahlen zeigen: Messergewalt ist ein wachsendes Problem. Religiös motivierte Körperverletzung nimmt ebenfalls zu, allerdings auf niedrigem Niveau.03.06.2024
Debatte nach Messerangriff "Gefährder müssen schleunigst unser Land verlassen"Der Tod eines Polizisten durch eine Messerattacke in Mannheim löst eine Debatte über Konsequenzen für ausländische Straftäter aus. Mehrere Politiker fordern, auch wieder in unsichere Länder wie Afghanistan abzuschieben. SPD-Fraktionsvize Wiese fordert zudem mehr kommunale Messerverbotszonen.03.06.2024