Rückgabe nach langem Hin und Her Dino-Fossil fliegt aus Karlsruhe zurück nach BrasilienIn einem brasilianischen Steinbruch stoßen Unbekannte auf die versteinerten Überreste eines Dinosauriers. Kurz darauf landen die im Bestand des Naturkundemuseums in Karlsruhe. Unrechtmäßig, wie Experten anführen. Nach langen Diskussionen gibt das Museum das Fossil nun zurück.13.06.2023
Fünf Verletzte nach Explosion 23-Jähriger wirft Sprengkörper auf TrauergemeindeHunderte Menschen kommen zu der Beerdigung eines 20-Jährigen auf dem Friedhof im baden-württembergischen Altbach zusammen. Plötzlich fliegt ein Sprengkörper in die Menge - es kommt zur Detonation. Die Trauergäste nehmen die Verfolgung auf und schlagen den Angreifer krankenhausreif. 10.06.2023
Junghans-Chef Steim im Interview "Viele Marken sind mit höheren Preisen gescheitert"Die deutsche Traditions-Uhrenmarke Junghans will mit schlichten Produkten den wachsenden Markt erobern - und dabei auf jeden Fall bezahlbar bleiben. Im Podcast "Die Stunde Null" erzählt Geschäftsführer Steim, wie das dem Unternehmen gelingt.02.06.2023
Franziskus setzt Deadline Georg Gänswein vor Rückkehr nach FreiburgGeorg Gänswein darf einem Bericht zufolge nicht im Vatikan bleiben. Das entscheidet Papst Franziskus kürzlich bei einer Privataudienz. Seine künftige Aufgabe ist derweil noch unklar. Vorstellungen hat Gänswein viele, dem Papst schwebt aber etwas anderes vor.02.06.2023
Fatale Begegnung Prozess um Messerangriff in Illerkirchberg beginnt"Das Unerträgliche daran ist einfach dieses Zufällige: zur falschen Zeit am falschen Ort", sagt Illerkirchbergs Bürgermeister. Vor fast genau einem halben Jahr tötet ein Flüchtling aus Eritrea ein Mädchen und verletzt ein anderes schwer. Nun beginnt der Prozess.02.06.2023
Was der OB jetzt vorhat Boris Palmers Auszeit hat begonnenNach dem Eklat um seine provokativen Äußerungen und seinem Parteiaustritt will der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer nun an sich arbeiten und nimmt seine angekündigte Auszeit. Doch wie wird diese aussehen?01.06.2023
Autokorsos nach Erdogan-Sieg In Stuttgart eskaliert Gewalt zwischen feiernden TürkenErdogans Wahlsieg begeistert Tausende in Deutschland lebende Türken - am Sonntagabend fahren viele von ihnen im Autokorso durch mehrere Städte, meist begleitet von Hupkonzerten. In Stuttgart kommt es zu fast tödlicher Gewalt.29.05.2023
Krankenkasse gibt Zahlen bekannt Zahl der FSME-Impfmuffel in Risikogebieten steigtDas Risiko, durch einen Zeckenstich mit FSME infiziert zu werden, wächst in Deutschland seit Jahren. Dennoch sinkt nach Angaben einer Krankenkasse die Zahl der Impfungen gegen die Infektion, auch in Risikogebieten. Nur ein Bundesland widersetzt sich dem Trend.25.05.2023
50 Cent für Kaffeebecher Tübingen darf Plastik-Steuer erhebenMithilfe einer Verpackungssteuer will Tübingen die Stadt sauberer machen. Die Betreiberin einer McDonald's-Filiale klagt dagegen, erreicht ein Urteil in ihrem Sinne - scheitert nun aber vor dem Bundesverwaltungsgericht. Freuen darf sich auch OB Boris Palmer, der extra nach Leipzig angereist ist. 24.05.2023
Regierung breche die Verfassung Aktivisten mit Bohrer vor Verfassungsgericht festgenommenDie Aktivisten der Letzten Generation starten weiterhin Aktionen. Bei einer aktuellen wollen zwei von ihnen mit Schlagbohrer und Kleber vor dem Bundesverfassungsgericht ein Zeichen setzen. Noch bevor es losgeht, greift jedoch die Polizei ein.22.05.2023