Lebenslange Haft für 34-Jährigen Mann erstach Mädchen und verging sich an LeicheEr gilt als zuverlässiger und liebevoller Vater - dann ermordet ein 34-jähriger Straßenbauer aus Baden-Baden die Spielplatzfreundin seines Sohnes, um ihre Leiche zu schänden. Für das unfassbare Verbrechen muss der Mann nun lebenslang in Haft. Eine Erklärung dafür bleibt er schuldig.29.11.2022
Angeklagter schwieg eisern Urteil im Baden-Badener Mädchenmordprozess fälltDie Spielplatzfreundin seines Sohnes ist zu einem Übernachtungsbesuch zu Gast. Am nächsten Morgen ist sie tot, durch Messerstiche getötet, Opfer eines schrecklichen Verbrechens. Der Gastvater soll es gewesen sein. Im Prozess schweigt er. 29.11.2022
Streit um blockierte Garage Porsche-Fahrerin geht vor Gericht leer ausEine Frau muss mit ihrem Zweitwagen an den Gardasee fahren, da jemand ihren Porsche in der Garage blockiert. Von dem Verantwortlichen verlangt sie eine Entschädigung, scheitert damit aber jetzt vor Gericht. Die höhere Wertschätzung des Luxusautos in den Augen der Klägerin reicht den Richtern nicht aus.25.11.2022
Corona-Regeln in Deutschland Isolationspflicht: Wo gilt was?Im Kampf gegen das Coronavirus verfolgen die Bundesländer unterschiedliche Strategien: Mehrere Landesregierungen preschen bei der Aufhebung der Isolationspflicht vor. Wer sich mit dem Virus ansteckt, muss nicht mehr überall zuhause bleiben. Die ntv.de Karte zeigt, wo in Deutschland aktuell welche Corona-Vorschriften gelten. 24.11.2022
Gewalt und Waffenhandel "Neue Stärke Partei" im Visier der BehördenDie ursprünglich in Thüringen aktive "Neue Stärke Partei" wird im Frühjahr auch im Südwesten auffällig. In Bayern und Baden-Württemberg werden gezielt Razzien durchgeführt. Die rechtsextreme Gruppierung steht im Verdacht, eine staatsgefährdende Gewalttat vorzubereiten und Waffen kaufen zu wollen. 23.11.2022
Sind in "Endphase der Pandemie" FDP will Isolationspflicht bundesweit aufhebenVier Bundesländer machen es vor: Wer eine Corona-Infektion hat, muss nicht länger zu Hause bleiben. Die FDP will diese Regelung nun auf Bundesebene ausweiten. Die Überprüfung durch Behörden habe ohnehin nicht mehr funktioniert, sagt ein Sprecher und erntet Zuspruch von mehreren Seiten.19.11.2022
Frühe Einschränkungen rechtens? Keine Corona-Klärung aus KarlsruheIn den ersten Monaten der Corona-Pandemie gab es bereits Lockdowns und umfangreiche Beschränkungen - aber reichte die gesetzliche Grundlage dafür überhaupt aus? Diese Frage reicht das Thüringische Landesverfassungsgericht nach Karlsruhe weiter. Doch dort halten sich die Richter zurück.17.11.2022
Alles halb so wild? Welche Gefahren ein Ende der Isolationspflicht birgtMit positivem Corona-Test auf die Straße, zur Arbeit und in die Schule? In Bayern und Baden-Württemberg ist das ab sofort möglich. Und auch weitere Bundesländer planen bereits die Abschaffung der Isolationspflicht. Warum das ein Fehler sein könnte, zeigen verschiedene Studien.16.11.2022Von Hedviga Nyarsik
"Derzeit vertretbar" Zwei Bundesländer beenden Corona-IsolationspflichtBayern und Baden-Württemberg machen den Anfang: Ab heute müssen sich Corona-Infizierte nicht mehr in Isolation begeben. Auch andere Bundesländer beraten bereits über ein Auslaufen der Schutz-Maßnahme. Gesundheitsminister Klaus Holetschek warnt jedoch vor Übermut.16.11.2022
Millionenschwerer Schmuggel Fahnder entdecken Rekordmenge Crystal MethNach langen Ermittlungen können Rauschgiftfahnder in Baden-Württemberg die bislang größte Menge an Crystal Meth in Deutschland sicherstellen. Die beiden Tatverdächtigen befinden sich in Untersuchungshaft.11.11.2022