Nur 102 erfolgreiche Versuche Datenklau am Geldautomaten scheitert meistDer neue technische Standard von Geldautomaten und Karten macht das "Geschäftsmodell" von Datendieben fast unmöglich. Trotzdem nimmt die Zahl von - meist erfolglosen - Manipulationsversuchen an Geldautomaten in diesem Jahr zu.24.12.2022
Fallen für Eigentümer So gelingt der Immobilienverkauf ohne Makler Eigentümer und Eigentümerinnen können den Verkauf ihrer Immobilie ohne Makler durchziehen. Sie brauchen für das Vorhaben Geduld, gute Nerven und Gespür für den Markt.22.12.2022
Bis zu 334 Euro pro Jahr Beim Basiskonto werden Ärmere oft abkassiertEigentlich sollen Basiskonten auch wirtschaftlich schwachen Menschen den Zugang zum bargeldlosen Zahlungsverkehr ermöglichen. Das ist Gesetz. Doch ausgerechnet die Armen müssen für das Girokonto unverhältnismäßig viel bezahlen, wie eine aktuelle Untersuchung durch Warentest zeigt. 21.12.2022
Behörde: "Wiederholungstäter" Nächste Milliarden-Strafe für Wells FargoWegen unrechtmäßiger Zusatzzahlungen verloren Kunden ihr Auto oder sogar ihre Häuser. Behörden verdonnern die US-Bank Wells Fargo in der Folge zu einer Strafe sowie Entschädigung in Milliarden-Höhe. Erst vor knapp drei Jahren hatte die Bank wegen illegaler Praktiken rund drei Milliarden Dollar zahlen müssen.20.12.2022
Oligarch Wladimir Potanin USA sanktionieren zweitreichsten Mann RusslandsEinst war Potanin russischer Vize-Regierungschef, nun steht der Putin-Freund samt Familie auf der US-Sanktionsliste. Laut Finanzministerium werde dadurch die Isolierung Moskaus "von globalen Märkten weiter vertieft". Schließlich ist der steinreiche Oligarch im Banken- und Bergbau-Sektor führend tätig.15.12.2022
Maestro-Logo verschwindet Girocard soll neue Funktionen bekommenDie Girocard, bei vielen noch "EC-Karte" genannt, ist in Deutschland die meistgenutzte Karte. Das soll sie dem Willen des Bundesverbandes der Banken zufolge auch in Zukunft bleiben. Geplant sind deshalb zusätzliche Funktionen. 03.12.2022
Zinswende spült Geld in Kassen Banken sind so profitabel wie seit 2007 nicht mehrEuropäische Banken sind nicht so profitabel wie Institute in den USA oder Asien. Dennoch spült die Zinswende auch bei ihnen viele zusätzliche Milliarden in die Kassen. Darauf sollten sie sich allerdings nicht ausruhen, mahnen Berater. Die Herausforderungen nehmen zu.01.12.2022
Ungünstige Finanzierung Wo der Ratenkredit unnötig teuer istDieser Tage lockt das eine oder andere Schnäppchen beim Online-Shopping. Wer gerade nicht über das nötige Kleingeld verfügt, kann sich auch via Ratenkredit zum Kauf verführen lassen. Wird dafür die Finanzierung bei einem der großen Online-Bezahldienste genutzt, werden mitunter doppelt so hohe Zinsen fällig.25.11.2022
Folgen für Verbraucher Girokarten bald ohne Maestro-FunktionDas blau-rote Logo wird bald von Girokarten verschwinden. Besitzer solcher Maestro-Karten müssen sich auf Änderungen im Ausland einstellen. Was das im Detail bedeutet, erklären Experten.25.11.2022
Kunden haben entschieden Das ist die Bank des Jahres 2022 Kundentreue sorgt nicht automatisch für eine hohe Kundenzufriedenheit. Zudem vertrauen viele Verbraucher nicht nur mehr allein einer Bank. Das zeigt eine große Kundenbefragung, die das Deutsche Institut für Service-Qualität zusammen mit ntv durchgeführt hat.24.11.2022