Flaute im M&A-Geschäft Goldman und Morgan Stanley bricht der Gewinn einUnter dem Strich stehen Milliarden, doch der Gewinn ist bei den beiden Großbanken Goldman Sachs und Morgan Stanley teils drastisch gesunken. Beide Geldhäuser sparen bei der Belegschaft und streichen Hunderte Stellen. Wie bereits die Konkurrenz berichtet hatte, werden erste Konjunktureintrübungen spürbar.17.01.2023
Bauarbeiten im Winter Wann Bauherren ihren Bau schützen sollten Eigentlich müssen sich die Baufirmen um ausreichenden Schutz der Baustelle vor Regen und Schnee im Winter kümmern. Geschieht das nicht, sollten besser auch die Bauherren Geld in die Hand nehmen.17.01.2023
Augen auf beim Kauf So haben Bestandsgebäude eine zweite ChanceNeubauten sind rar. Dann doch lieber versuchen, einen Bestandsbau zu ergattern und zu sanieren? Vielen Bauwilligen bleibt diese Wahl gar nicht. Worauf man beim Kauf einer in die Jahre gekommenen Immobilie achten sollte.16.01.2023
Phase hoher Kreditqualität endet US-Banken verdienen Milliarden - Risikovorsorge steigtMit den Zahlenwerken der ersten US-Banken beginnt die Berichtssaison. Die Branchen-Schwergewichte melden ein schwächeres Geschäft mit Übernahmen. Im Gegenzug belebte die Zinspolitik der Notenbanken andere Geschäftsbereiche. Erste Zeichen deuten indes auf eine beginnende - wohl aber milde - Konjunktureintrübung.13.01.2023
Fehler im Vertrag Keine Vorfälligkeitsentschädigung für KfW-DarlehenErstmals hat ein Gericht einem Immobilienbesitzer die Rückzahlung der Vorfälligkeitsentschädigung für einen Förderkredit der KfW-Bank zugesprochen. Viele Kreditnehmer könnten davon profitieren.12.01.2023Ein Gastbeitrag von Roland Klaus
1000 statt 801 Euro Sparer können sich über höheren Freibetrag freuenWer Einkünfte aus Kapitalanlagen erzielt, muss diese versteuern. Allerdings gelten seit diesem Jahr höhere Freibeträge. Das sollten Sparer wissen. 11.01.2023
Bankkarte, Smartphone, Cash Womit geht das Bezahlen am schnellsten?Bargeldlos bezahlen per Smartphone, Karte oder Smartwatch ist praktisch, entfällt doch das Kramen nach Scheinen und Münzen. Doch geht es deshalb auch schneller? Die Bundesbank hat die Stoppuhr rausgeholt.10.01.2023
Langfristig gute Renditen Das sind aktuell die besten FestgelderDie Inflation wird wohl auch im neuen Jahr auf hohem Niveau bleiben. Umso wichtiger ist es, bei festverzinslichen Anlagen die bestmögliche Rendite herauszuholen. Wo Kunden langfristig die besten Konditionen finden, zeigt eine Untersuchung der FMH-Finanzberatung.06.01.2023
Nur für Vertraute In welchen Fällen eine Bankvollmacht gut ist Wer regelt meine Bankgeschäfte, wenn ich es nicht (mehr) kann? Das können Kontoinhaberinnen und -inhaber frühzeitig festlegen - mit einer Bankvollmacht. Was dafür spricht. 05.01.2023
Bedeutung von Bargeld nimmt ab Kein einziger Banküberfall 2022 in DänemarkBargeld spielt in Dänemark im Alltag eine immer geringere Rolle. Folglich haben auch die Banken des Landes weniger Reserven verfügbar. Für Kriminelle lohnt sich ein Überfall kaum noch - das schlägt sich auch in der Statistik nieder.03.01.2023