Angst vor Inflation? Was Preissteigerungen für Anleger bedeuten Strom, Benzin, Lebensmittel: Vieles ist zuletzt teurer geworden. Das heißt: Die Inflation ist zurück. Müssen sich Anleger Sorgen machen, wenn die Preise steigen?14.06.2021
"Rechtswidrige Vertragsänderung" Bankkunden können Gebühren zurückfordernIn einer Umfrage berichten 40 Prozent der Befragten, dass ihre Bank die Gebühren erhöht habe. Viele Kunden haben dies wegen der gängigen Praxis der stillschweigenden Zustimmung nicht bemerkt. Damit soll jetzt Schluss sein. Auch die zu Unrecht gezahlten Beiträge können Kunden zurückverlangen.13.06.2021
"Höchstmaß an Sicherheit" Banken starten Krypto-PilotprojektSie starten ein europaweit einzigartiges Projekt: Die Banque de France und die Schweizerische Nationalbank wollen ihre Kreditgeschäfte nun in einer Digitalwährung abwickeln. Sie sind davon überzeugt, dass diese ein "Höchstmaß an Sicherheit und Effizienz" bietet. 10.06.2021
Deutschland steht schlecht da Studie: Tausende Bankfilialen schließenWeniger internationale Transaktionen und eine schrumpfende Nachfrage bei Verbraucherkrediten sind zwei der Gründe, warum Fachleute die größte Welle von Filialschließungen im europäischen Bankensektor vorhersagen. Das Geschäftsmodell werde sich ändern.08.06.2021
Rechtswidrige Gebührenerhöhung Bankkunden müssen aktiv werden Ohne Zustimmung der Kunden sind höhere Gebühren für das Konto laut Bundesgerichtshof nicht rechtens. Wollen Kunden zu Unrecht gezahlte Gelder zurück, müssen sie die Forderungen aktiv anmelden.03.06.2021
Erste Haftstrafe für Deutschen Ex-Banker nach "Cum-Ex"-Deals verurteiltDurch Steuertrickserien bei sogenannten "Cum-Ex"-Geschäften entstand dem deutschen Staat ein Schaden in Milliardenhöhe. Das Landgericht Bonn verurteilt nun einen ehemaligen Mitarbeiter der Hamburger Warburg-Bank zu einer mehrjährigen Freiheitsstrafe. 01.06.2021
Die 25.000-Euro-Frage Achtung: Die Inflation steigt Die Vermögenspreise, also Aktien, Immobilien oder Gold, steigen bereits seit Jahren. Jetzt ziehen auch die Preise für Verbrauchsgüter an. Ernsthafte Gefahren für die Aktienmärkte bestehen trotzdem nicht. Oder?30.05.2021Ein Gastbeitrag von Oliver Zastrow
Ungewohnte Harmonie Aktionäre drängen Deutsche Bank zur DividendeHat die Deutsche Bank etwa geschafft, was sie seit Jahren anpeilt - die Wende zum Guten? Bei der Hauptversammlung jedenfalls wird die Konzernführung so ausdauernd wie selten gelobt. Nun rückt für die Anteilseigner wieder die Frage nach einer angemessenen Beteiligung des Erfolgs in den Fokus.27.05.2021
Gruselige Aussichten So hart trifft die Inflation Verbraucher und SparerDie Inflation in Deutschland könnte um bis zu drei Prozent zulegen. In den USA sind gar über vier Prozent in diesem Jahr möglich. Vorübergehend, wie die Notenbanken betonen. Zinserhöhungen sind dennoch nicht in Sicht. Das heißt, für Sparer und Verbraucher könnte es sehr teuer werden.24.05.2021
Urteil gegen Sparkasse Kunde bekommt Vorfälligkeitsentschädigung zurückDas Landgericht Rostock hat geurteilt, dass die Ostsee-Sparkasse einem Kunden die Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen muss. Das Urteil ist brisant, denn die bemängelten Verträge werden von nahezu allen Sparkassen in Deutschland verwendet. 20.05.2021Ein Gastbeitrag von Roland Klaus