Trend beschleunigt sich 300 Geldhäuser verlangen StrafzinsenDie Deutschen sparen wie die Weltmeister. Im letzten und auch im aktuellen Jahr wurde besonders viel Geld auf die hohe Kante gelegt. Doch das kann sich zunehmend als Minusgeschäft erweisen - denn immer mehr Geldhäuser belasten Privatkunden mit Negativzinsen.12.04.2021
Autos, Immobilie, Brötchen Darauf sollte man bei Kaufverträgen achten Gekauft wird eigentlich jeden Tag. Nicht immer ist dafür ein schriftlicher Vertrag notwendig. Worauf Käufer achten und was sie wissen sollten.12.04.2021
Corona beschleunigt Minus-Trend Immer mehr Banken erheben NegativzinsenSparen liegt zurzeit im Trend, doch immer mehr Kreditinstitute erheben Strafzinsen auf die Konten ihrer Kunden. Früher betrifft dies nur sehr große Summen, heute gilt dies auch schon für kleinere Beträge. Vor allem in der Pandemie gewinnt diese Entwicklung an Fahrt. 10.04.2021
Pandemie sorgt für Boom Baufinanzierungen wachsen auf RekordstandIn Zeiten von Lockdown und Homeoffice legen viele Menschen erst Recht Wert auf ein schönes Zuhause. Die Nachfrage nach Immobilien nimmt mit der Krise noch einmal zu. Davon profitieren die Banken - das Geschäft mit Baukrediten erreicht einen neuen Höchsstand.08.04.2021
Attraktive Festgeldanlagen Die besten Zinsen bei AuslandsbankenDie Pleite der Greensill Bank beweist einmal mehr, dass nicht nur die Erträge zählen, sondern auch die Einlagensicherung. Wer festverzinsliche Geldanlagen wählt, sollte daher eine Balance zwischen Rendite und Sicherheit schaffen. Die FMH-Finanzberatung hat nach den besten Angeboten gesucht. 08.04.2021
Sinnvolle Immobilienbewertung Was ist mein Haus eigentlich wert?Es herrschen goldene Zeiten für Immobilienverkäufer. Vor allem in Ballungsgebieten werden ihnen nicht nur Häuser förmlich aus den Händen gerissen. Aber was ist der richtige Wert für die eigenen vier Wände?06.04.2021
Volksbanken rügen Finanzaufsicht Bafin soll "am Rande des Zulässigen" wirkenBayerns Volksbanken werfen der Bafin vor, sich bei der Bankregulierung nicht an bestehende Vorschriften zu halten. Stattdessen schlüpfe die Behörde zunehmend selbst in die "Rolle des Gesetzgebers", so der Genossenschaftsverband. Nun fordert er Unterstützung aus der Politik.31.03.2021
Skeptisch bleiben Kreditkartenbetrug lässt sich verhindern In Corona-Zeiten setzen viele noch mehr als sonst auf bargeldloses Zahlen. Das lockt auch Betrüger auf den Plan. Wie Girocard- und Kreditkarten-Besitzer sich schützen können.31.03.2021
Prämiensparen vor Gericht Streit um Zinsen geht in neue Runde Sie waren bei Kunden und Bankberatern beliebt: Prämiensparverträge von Sparkassen und Volksbanken. Mittlerweile sind die Verträge wegen falscher Zinsklauseln zu einem Problemfall geworden. Jetzt werden neue Urteile erwartet.31.03.2021
Zinssicher Immobilien kaufen Die besten langfristigen BauzinsenNoch sind die Bauzinsen vergleichsweise niedrig. Doch die Werte steigen - zwar langsam, aber stetig. Kreditsuchende sollten sich daher die aktuellen Konditionen so lange wie möglich sichern, raten die Experten vom FMH. Hier sind die besten Angebote.31.03.2021