Neuer Vertrag für Sewing Deutsche Bank baut Vorstand erheblich umEs ist eine Honorierung der bisherigen Arbeit: Der Vertrag von Deutsche-Bank-Chef Sewing wird vorzeitig verlängert. Auf Druck der Behörden verliert der harte Sanierer aber einen Teil seiner Kompetenzen. Dies nimmt die Bank zum Anlass für eine Neuaufstellung rund um den Chef.29.03.2021
Minusgeschäft für Sparer Fast 400 Banken verlangen Strafzinsen In der Corona-Krise halten die Menschen in Deutschland ihr Geld zusammen. Doch das zahlt sich nicht unbedingt aus, im Gegenteil. Größere Summen auf dem Konto können zunehmend ins Geld gehen - denn immer mehr Geldhäuser belasten Privatkunden mit Negativzinsen.29.03.2021
Weniger Konsum, weniger Kredite Bürger horten Geld - Milliarden beiseitegelegtTrotz Wirtschaftskrise steigen die Guthaben: Viele Menschen in Deutschland haben als Folge der Corona-Krise mehr Geld auf dem Konto als vor der Pandemie. Das hat verschiedene Gründe. Auch wenn die Pandemie abklingt, rechnen Experten nicht mit einem plötzlichen Konsumboom.28.03.2021
Taktik für Immobilienkäufer Abwarten oder jetzt noch zuschlagen?Die Kassandra-Rufe werden lauter. Zuletzt warnten Deutsche Bank, KfW und Bundesbank vor Spekulationsblasen auf dem Immobilienmarkt. Ob und wann die Rallye endet und die Preise vielleicht sogar fallen, weiß niemand. Das stellt Kaufinteressenten vor schwierige Entscheidungen.26.03.2021 Ein Gastbeitrag von Max Herbst
Prozess wegen Steuerbetrugs Cum-Ex-Architekt entzieht sich der JustizMit Aktiengeschäften rund um den Dividendenstichtag betrügen Banker und Berater den Fiskus über Jahre um Milliarden. In Wiesbaden hat nun ein weiterer Prozess zu dem Cum-Ex-Komplex begonnen. Doch die zentrale Figur entzieht sich weiter der Justiz.25.03.2021
Bezahlen vorm BGH Extra-Gebühr für Paypal geht in Ordnung Wer im Internet bucht oder einkauft, kann oft aus einer ganzen Reihe an Zahlungsmöglichkeiten wählen. Aber nicht immer sind alle kostenlos für den Kunden. Der Bundesgerichtshof urteilt, dass dies bei Online-Bezahlungen per Paypal oder Sofortüberweisung seine Richtigkeit hat. 25.03.2021
Kommunen droht Millionenverlust Bafin leitet Insolvenz der Greensill Bank einDas Schicksal der Greensill Bank scheint besiegelt zu sein: Die Finanzaufsicht Bafin hat einen Insolvenzantrag gestellt. Private Sparer sind abgesichert, die Millionen der Kommunen wären im Fall einer Pleite weg. Kritiker der Bafin sehen Parallelen zum Wirecard-Skandal.16.03.2021
Ende der Schonfrist Neue Regeln fürs Bezahlen mit KreditkarteEigentlich gelten die neuen, strengeren Regeln schon länger. Doch die Finanzaufsicht Bafin gewährte Aufschub. Nun müssen sich Kreditkartenkunden beim Online-Shopping umstellen. 15.03.2021
Verlust von halber Milliarde? Kommunen bangen um Greensill-EinlagenDie Finanzaufsicht Bafin hat den Kundenverkehr der Greensill Bank wegen drohender Insolvenz gestoppt. Während Sparer gesetzlich abgesichert sind, droht rund 50 deutschen Kommunen ein Verlust ihrer Einlagen - in Höhe von insgesamt einer halben Milliarde Euro.14.03.2021
Kredit mit Versicherung? Restschuldpolicen machen Darlehen teuerKredite werden oft zusammen mit einer Restschuldversicherung angeboten. Damit soll das Darlehen im Ernstfall abgesichert werden. Doch die Kosten für diese Policen sind hoch. Kunden sehen das meist nicht.10.03.2021