Ohne Wenn und Aber Diese Girokonten sind noch kostenlosBei den Kontogebühren langen immer mehr Banken und Sparkassen hin. Aber Kopf hoch, denn ein paar Gratiskonten gibt es noch - immerhin sind laut einer aktuellen Untersuchung noch 45 zu haben. 29.01.2020
Rekord-Preisanstieg im Januar Viele Girokonten werden teurerDeutschlands Kreditinstitute heben im Januar in nie dagewesener Zahl erneut die Preise für Girokonten an. Besonders ländliche Gebiete und kleinere Städte betrifft der Anstieg. Das hat einen einfachen Grund.29.01.2020
Wieder was gelernt Sind Negativzinsen ab 2038 neuer Standard?Viele Banken bieten nur noch niedrige Zinsen an, wenn überhaupt. Ursache ist die weltweite Finanzkrise von 2007. Anschließend versuchten Notenbanken mit Niedrigzinsen, die Wirtschaft wieder anzukurbeln. Eine neue Untersuchung zeigt nun: Zinsen sinken schon seit vielen 100 Jahren unaufhörlich.27.01.2020Von Christian Herrmann
"Es ist gar kein Ende in Sicht" Zinsen fallen seit 700 JahrenFast 200 Banken berechnen einem Teil ihrer Kunden inzwischen Strafzinsen. Für diese Niedrigzinsphase können Noten- und Zentralbanken, anders als oft dargestellt, aber nur wenig, sagt Finanzmarktexperte Demary im Gespräch mit ntv.de. Es handelt sich vielmehr um einen Trend, der seit 700 Jahren andauert.26.01.2020
Milliardenverlust erwartet Deutsche Bank bleibt in tiefroter ÄraWährend die US-Banken riesige Gewinne machen, geht es der Deutschen Bank weiter schlecht. Das Geldinstitut befindet sich im größten Umbau seiner Geschichte. Die Ertragsziele sind bereits kurz nach der Verkündung der neuen Strategie im Sommer 2019 eingedampft worden.25.01.2020
BGH-Urteil macht's möglich So sparen Sie sich die Maklerprovision Wer eine Provision für einen Immobilienmakler bezahlt hat, kann dieses Geld in vielen Fällen zurückfordern. Das zeigt ein Urteil des BGH. Voraussetzung ist, dass der Makler den Kunden nicht korrekt über sein Widerrufsrecht informiert hat und dass es vor der Beauftragung keinen persönlichen Kontakt gab.24.01.2020Ein Gastbeitrag von Roland Klaus
Strategie wird neu justiert EZB hält Leitzins auf RekordtiefDer Rat der Europäischen Zentralbank entscheidet wie erwartet: Der Zinssatz verbleibt auf seinem Tiefststand. Doch die EZB will gleichzeitig ihre Strategie eingehend überprüfen und die Folgen der Zinspolitik der letzten Jahre untersuchen.23.01.2020
Ärger mit Finanzamt vermeiden Welcher Zinssatz bei Angehörigendarlehen? Greifen Verwandte einem Betriebsinhaber mit einem Darlehen unter die Arme, sollten sie einen kleinen Zinssatz vereinbaren. Sonst geht das Finanzamt unter Umständen von einem höheren Wert aus.22.01.2020
Baufinanzierung allein Singles brauchen oft Extra-Kapital Die eigenen vier Wände sind eine Investition. Auch Singles können sie finanzieren. Auf einige Punkte müssen sie bei der Auswahl der Immobilie und ihrer Finanzierung aber besonders achten.22.01.2020
Immobilienkredit 55 plus Für Ältere wird es schnell teurerÜberraschende Nachricht für alle 20-Jährigen. Auch mit Mitte 50 geht das Leben weiter. So mancher hat hier große Pläne. Eine eigene Immobilie zum Beispiel. Ein dazugehöriger Kredit ist meist kein Problem - allerdings gibt es riesige Zinsunterschiede beim Baugeld für alte Hasen, wie Finanztest weiß. 21.01.2020