Rassenkampf als Mordmotiv Polizei identifiziert Täter von Baton RougeNach den tödlichen Schüssen auf Polizisten in Baton Rouge steht fest: Bei dem Täter handelt es sich erneut um einen Einzeltäter mit afroamerikanischen Wurzeln. Der Irak-Veteran hatte vor der Tat in sozialen Medien zur Gegenwehr aufgerufen.18.07.2016
Polizisten in Baton Rouge erschossen Zwei Schützen offenbar entkommenWieder werden in den USA Polizisten erschossen - diesmal in Louisiana. Unklar ist, ob sie in einen Hinterhalt gelockt oder zwischen die Fronten rivalisierender Banden geraten waren. Mindestens zwei Tatverdächtige sollen noch auf der Flucht sein.17.07.2016
Lkw rast in Nizza in Menschenmenge Merkel: "Wir werden den Kampf gewinnen"Das Attentat von Nizza mit mehreren Dutzend Toten ruft weltweit Wut und Bestürzung hervor. Zahlreiche Politiker melden sich zu Wort und bekunden ihre Solidarität mit Frankreich.15.07.2016
Weiße Polizisten klatschen nicht Frustrierter Obama wagt GratwanderungBei der Trauerfeier für die Polizisten, die in der vergangenen Woche im texanischen Dallas ermordet wurden, beschwört Präsident Obama die Einheit der USA. Doch noch während er spricht, ist der Riss zu erkennen, der durch das Land geht.13.07.2016Von Hubertus Volmer
"Herzen öffnen, Gräben überwinden" Obama beschwört die Amerikaner"Amerika, wir wissen, dass es immer noch Vorurteile gibt", sagt US-Präsident Obama auf einer Gedenkfeier für die ermordeten Polizisten von Dallas. Dort spricht auch Ex-Präsident Bush. Zwischen beiden herrscht seltene Einigkeit für ein aufgewühltes und zerrissenes Land.12.07.2016
"Amerika ist nicht so gespalten" Obama ruft USA zur Geschlossenheit aufNach den tödlichen Schüssen auf Polizisten in Dallas will Präsident Obama ein Zeichen setzen: Er ruft sein Land zur Geschlossenheit auf. Den Schützen nennt er "verrückt". Noch am Montag will er selbst nach Dallas reisen.09.07.2016
Rassismus in den USA Obama beschwört seine LandsleuteErneut werden zwei Afroamerikaner Opfer der Polizeigewalt. Der Gouverneur von Minnesota spricht offen von Rassismus. US-Präsident Obama zeigt sich sichtlich berührt und beschwört die Bürger, "nicht in die Routine zu verfallen".08.07.2016
"Prekäre Lage" am Hindukusch USA verlangsamen Abzug aus AfghanistanEigentlich war es Barack Obamas Plan, ganz aus Afghanistan abzuziehen. Schon 2015 distanzierte er sich davon. Nun verlangsamt der US-Präsident den Abzug ein weiteres Mal. Zu schwierig sei die Sicherheitslage, sagt er.06.07.2016
Von Rivalen zu Freunden Obama steigt in Hillarys Wahlkampf einSchon vor Wochen war es geplant, wurde aber wegen des Terroranschlags in Orlando verschoben. Nun tritt Präsident Obama zum ersten Mal gemeinsam mit seiner Wunschnachfolgerin auf. Er verschweigt nicht, wie sie sich einst hart bekämpften.06.07.2016
Ein Ständchen vom Präsidenten Obama blamiert seine älteste TochterGeht es nach US-Präsident Barack Obama, gehört zu seinem Job als Vater auch, dass ihn seine pubertierenden Töchter peinlich finden. Keine Frage also, dass er eine offizielle Rede nutzt, um Geburtstagskind Malia die Schamesröte ins Gesicht zu treiben.05.07.2016