"Unsere Regierung will eine Lösung" USA: TTIP bis Jahresende aushandelnDas Handelsabkommen TTIP – ist es gut oder schlecht für Europa? Die US-Handelsministerin fordert die Bundesregierung nun auf, mehr dafür zu werben. Und legt einen Zeitplan vor.24.04.2016
Mr. Lässigkeit in seinem Element Obama antwortet jungen BritenNach fast acht Jahren im Amt ist US-Präsident Obama nur noch selten der junge, dynamische Hoffnungsträger. Doch auf einer offenen Bühne in London, umringt von Hunderten jungen Menschen, ist er ganz in seinem Element.23.04.2016
Vor dem Treffen von Merkel und Obama Zehntausende demonstrieren gegen TTIPAm Sonntag werden Kanzlerin Merkel und US-Präsident Obama zur Eröffnung der Hannover-Messe erwartet. Schon jetzt werben sie in Interviews für das Freihandelsabkommen TTIP und sprechen von Wachstum und Arbeitsplätzen. Viele Menschen sehen das anders.23.04.2016
Truppen und Kriegsgerät für Nato USA fordern mehr Bundeswehr in OsteuropaDie US-Regierung will die östlichen Nato-Staaten stärker gegen Russland absichern. Dabei soll vor allem die Bundeswehr noch mehr beitragen als in der Vergangenheit.23.04.2016
Obama verhandelt in Hannover Die vier großen Probleme bei TTIPNoch hat kaum jemand das vorläufige TTIP-Abkommen zu Gesicht bekommen. Trotzdem ist der Protest dagegen gut begründet.23.04.2016Von Christoph Herwartz
Vor Deutschlandbesuch Obama stimmt Lobeshymne auf Merkel anVor seinem Deutschlandbesuch am kommenden Sonntag lobt US-Präsident Obama die Kanzlerin ausgiebig. Merkel dürfte sich dabei über eines besonders gefreut haben.23.04.2016
"Kein bilaterales Abkommen" Obama warnt äußerst deutlich vor "Brexit"Sollte Großbritannien aus der EU austreten, so warnt US-Präsident Obama mit ungewöhnlicher Deutlichkeit, werde es in absehbarer Zeit keine Handelsverträge mit den USA geben. Das Königreich müsste sich dann stets hinten anstellen. 22.04.2016
Obama gibt "freundschaftlichen" Rat "Briten, bleibt in der EU!"Die USA haben offenbar Angst, einen engen Verbündeten in der EU und damit Einfluss auf Europa zu verlieren. Bei seinem Besuch in Großbritannien ruft Präsident Obama die Briten auf, im Referendum gegen den Brexit zu stimmen.22.04.2016Von Hubertus Volmer
70 Jahre nach Atombombenabwurf Bericht: Obama will Hiroshima besuchenObwohl Nazi-Deutschland im Mai 1945 kapituliert, kämpft Japan im Pazifik weiter. Erst als wenige Monate später die Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki fallen, gibt das Land auf. Jetzt will Barack Obama die Städte als erster US-Präsident besuchen. 22.04.2016
Neue Liste des "Time"-Magazine Merkel gehört zu den EinflussreichstenEinmal im Jahr veröffentlicht das US-amerikanische "Time"-Magazin seine Liste der 100 einflussreichsten Menschen. Auch Kanzlerin Merkel schafft es wieder auf die Liste - gemeinsam mit anderen Anführern, Ikonen, Künstlern, Pionieren und Titanen.22.04.2016