In richtige Richtung entwickeln EU startet mit Top-Diplomaten Charme-Offensive in SyrienDie politische Lage in Syrien ist noch nicht vollends in klare Bahnen gelenkt. Die EU will aber nichts dem Zufall überlassen und frühzeitig diplomatische Beziehungen zur siegreichen HTS aufbauen. Ein Top-Diplomat soll es richten. Dabei gibt es aber eine große Hürde. 16.12.2024
Seismografen messen Detonation Heftiger israelischer Luftschlag trifft syrisches WaffenlagerIn Syrien ist die Lage politisch noch unübersichtlich, militärisch ist sie jedoch klar. Neben den zahlreichen Fraktionen im Land sind auch andere Länder aktiv. Während die Russen vor Ort sich offenbar teilweise zurückziehen, intensiviert Israel seine Angriffe - mit heftigen Auswirkungen. 16.12.2024
"Folter, immer wieder Folter" Türke schildert seine 20-jährige Haft in SyrienNirgendwo zeigen sich die Grauen des Assad-Regimes so erschreckend eindrucksvoll wie in den befreiten Folter-Gefängnissen. In einer dieser Haftanlagen saß Mehmet Ertürk mehr als 20 Jahre. Jetzt kehrt der schwer gezeichnete Türke in seine Heimat zurück - und erzählt von seinen grauenvollen Erlebnissen.15.12.2024
Privatleben des Diktators Fotos zeigen Assad in UnterhoseAssad oben ohne vor dem Spiegel, Assad in Unterhose in der Küche, Assad leicht bekleidet auf dem Moped: Im Internet kursieren private Fotos des ehemaligen syrischen Präsidenten Baschar al-Assad. Sie geben einen intimen Einblick in das Privatleben des gestürzten Diktators.15.12.2024
HTS "eine Chance geben" Türkei bietet syrischen Islamisten militärische Zusammenarbeit anDie islamistische Rebellenallianz HTS hat die Macht in Syrien erobert. Die Türkei öffnet daraufhin wieder ihre Botschaft in Damaskus und bietet der neuen Regierung nun auch eine militärische Zusammenarbeit an. Die Islamisten stehen in der Türkei auf der Terrorliste, pflegen aber gute Kontakte nach Ankara.15.12.2024
Gesetzeshärte bei Einreise Baerbock und Faeser warnen "Schergen" von Assads RegimeDer Sturz des Assad-Regimes schürt in Deutschland Befürchtungen, Unterstützer oder gar Folterknechte könnten nach Deutschland kommen. Außenministerin Baerbock und Innenministerin Faeser stellen klar, dass dies bedeuten würde, dass sie vor Gericht landen.15.12.2024
"Wir sind bereit, zu helfen" Amerikaner haben Kontakt zu HTS-RebellenDie USA überraschen mit einer Aussage zu den HTS-Rebellen, die al-Assad aus Damaskus vertrieben haben und jetzt das Land kontrollieren. Laut Außenminister Blinken haben die Amerikaner Kontakt zur Rebellengruppe HTS - und wünschen dem Al-Kaida-Ableger "Erfolg".14.12.2024
Debatte um Syrer in Deutschland So könnte eine gute Rückkehr-Politik aussehenDie Rückkehr-Debatte über syrische Flüchtlinge wird falsch geführt. Parteien und Bundesregierung sollten sich fragen, wie sie die Stabilität in Syrien fördern können und welche Rolle die Rückkehr dabei spielt. Die Arbeitsmarktintegration von Syrern in Deutschland muss weitergehen.14.12.2024Ein Gastbeitrag von Julian Lehmann
Eine für alle Tausend gute Gründe, nicht den Mut zu verlierenEs ist hart, ja. Von Amazon bis Syrien, von "Ein Herz für Kinder" bis 35 Jahre Mauerfall, von eigenen Wehwehchen bis Ärztemangel. Aber: Das ist kein Grund zu verzagen! Die Kolumnistin reitet mal eben durch die vergangenen Tage.14.12.2024Eine Kolumne von Sabine Oelmann
"Umfassende Militär-Doktrin" Rebellen-Miliz plante ein Jahr für Assads SturzDer frühere Militärchef der islamistischen HTS-Miliz berichtet in einem Interview von der systematischen Planung für den Sturz von Assad. Ein Jahr lang habe Rebellenführer Dschulani gebraucht, bis Kampfdoktrin, Waffen und Einigkeit zum Erfolg geführt hätten. 14.12.2024