Oetker geht essen Der Schnitzelkoch von J.D. VancePhilipp Pfisterer ist ein Schwabe in München - seit 20 Jahren kocht er im noblen Bayerischen Hof. Nebenbei ist der Mann aber auch ein Instagram-Star, erklärt deutsche Traditionsgerichte und sorgt mal für einen Shitstorm, wenn er einen Spätzle-Streit vom Zaun bricht.20.03.2025 Von Alexander Oetker
"Abscheulicher Mord" Leiharbeiter legten Kollegen zum Sterben auf GleiseIn einer Monteurunterkunft in der Oberpfalz eskaliert ein Streit unter vier betrunkenen Männern. Als einer von ihnen bewusstlos geschlagen wird, hören die anderen nicht auf – und legen den Kollegen auf die Gleise. Nun müssen die drei wegen Mordes lange ins Gefängnis.20.03.2025
Bayern haben meiste freie Tage Söder schließt Abschaffung eines Feiertags aus Für Infrastruktur und Verteidigung sollen in den nächsten Jahren große Milliardensummen in die Hand genommen werden. Ökonomen bringen ins Spiel, zur Finanzierung einen Feiertag abzuschaffen. Beim bayerischen Ministerpräsidenten stößt das auf wenig Gegenliebe. 20.03.2025
Vermutlich mehrere Tausend Mark Unerwarteter Fund unter Kirchenruine in MünchenIm Juni 2023 ging eine kleine Kirche im Olympiapark in München in Flammen auf. Grund dafür war wohl ein technischer Defekt. Nun will der Verein Ost-West-Friedenskirche sie wieder aufbauen. Während der Bauarbeiten gibt es eine spektakuläre Entdeckung aus der Vergangenheit. 19.03.2025
Freie Wähler drehen bei Bayern will im Bundesrat Milliarden-Schuldenpaket zustimmenIm Bundesrat kommt es am Freitag voraussichtlich auf die Stimmen Bayerns an, um das von Schwarz-Rot und den Grünen ausgehandelte Finanzpaket zu verabschieden. Doch der Koalitionspartner der CSU sträubt sich - bis jetzt: die Freien Wähler wollen ihre Blockade aufgeben. 17.03.2025
Hoher Sachschaden befürchtet Feuer in bayerischem Freizeitpark Geiselwind ausgebrochenIm beliebten bayerischen Freizeitpark Geiselwind bricht ein Feuer aus. Betroffen sind eine Küche und ein Restaurant. Fahrgeschäfte bleiben verschont. Glück im Unglück: Offenbar kommen auch keine Menschen zu Schaden.17.03.2025
Stimmt Bayern fürs Finanzpaket? Freie Wähler: Sind uns der Verantwortung bewusstWenn Union und SPD ihr Finanzpaket durch den Bundesrat bringen wollen, könnten die sechs Stimmen Bayerns entscheidend sein. Die dort mitregierenden Freien Wähler drohten bereits, das Milliarden-Schuldenpaket abzulehnen. Jetzt allerdings schlagen sie etwas andere Töne an.17.03.2025
"Massiver Handlungsbedarf" Ministerin sieht Gesundheitssystem schlecht auf Krieg vorbereitetSollte Russland seine Angriffe auf Europa ausdehnen, stünde Deutschland schlecht da, fürchtet Bayerns CSU-Gesundheitsministerin Gerlach. Sie wünscht sich Schutzmaßnahmen und klare Vorgaben vom Staat, den Bundesländern und der EU. Die Politikerin macht konkrete Diskussionsvorschläge.17.03.2025
Täter war psychisch auffällig Ermittler werten Schüsse in München als antiisraelischen TerrorVor etwa einem halben Jahr verübt ein 18 Jahre alter Österreicher vor dem israelischen Konsulat in München einen Terroranschlag. Die Polizei erschießt ihn. Bei der Präsentation der Ermittlungsergebnisse wird klar: Der Täter war ein sozial isolierter Einzelgänger und der Anschlag israelfeindlich motiviert.14.03.2025
Kleine Mängel, leichte Korrektur Amtliches Endergebnis: BSW verpasst Einzug in den BundestagDas BSW scheitert mit Klagen auf Neuauszählung der Bundestagswahl. Im nun verkündeten amtlichen Endergebnis kommen einige Stimmen hinzu, die reichen dem Bündnis Sahra Wagenknecht aber nicht für ihren Einzug ins Parlament. Auch andere Parteien erleben kleine Änderungen. Eine verliert weitere Stimmen.14.03.2025