Terrorbekämpfung und Mobilität Nato und EU bauen Zusammenarbeit ausDie Krise im Nahen Osten und die als aggressiv wahrgenommene Politik Russlands erfordern aus Sicht von EU und Nato einen stärkeren Zusammenhalt. Eine gemeinsame Erklärung soll das untermauern. Doch die Spannungen zu den USA halten weiter an. 10.07.2018
Trotz Rissen in Druckbehältern Experten halten belgische AKW für sicherImmer wieder gibt es Pannen in den belgischen Atomkraftwerken. Ein Gutachten für die Bundesregierung gibt jetzt Entwarnung: Die feinen Risse in den Reaktor-Druckbehältern sind harmlos. Die Regierung bleibt trotzdem kritisch und fordert den Atom-Ausstieg.09.07.2018
Presse zum Kracher-Viertelfinale "Konter von de Bruyne waren Stich ins Herz"Neymar wird ermahnt, die belgischen Roten Teufel gefeiert wie nie: Die internationale Presse huldigt dem belgischen Geheimfavoriten, dessen "goldene Generation" die Brasilianer aus dem Turnier wirft. Ein Überblick über die internationalen Reaktionen.07.07.2018
Brasilianer mit Kasan-Fluch Neymars Schwalben retten Seleção nichtMit Brasilien scheidet in Kasan wieder ein Topfavorit aus der WM aus. Doch nicht nur die starken Belgier machen es der Seleção schwer, sondern auch Neymar, der im Viertelfinale durch Schwalben-Einlagen glänzt. Der Trainer indes hadert mit seiner Zukunft. 07.07.2018
Gemeinsam Brasilien raushauen Fußball eint die zerstrittenen BelgierZum WM-Viertelfinale gegen Brasilien setzt der spanische Trainer Roberto Martínez auf Teamgeist. Egal ob Flame oder Wallone: Im belgischen Team ist kein Platz für kulturelle Konflikte.06.07.2018
Der WM-Routenplaner bei n-tv.de Neymar rollt, Suarez stänkertAh, die Todesgruppe unter den Viertelfinal-Spieltagen: Vier legitime Titelkandidaten streiten ums Halbfinale. Bei Brasilien kommt ein gewisser Neymar in Form, Belgien muckt auf und Uruguay hofft gegen Frankreich auf Wunderheilung.06.07.2018Von Christian Bartlau
Japanische Sensation abgewendet Mitfavorit Belgien siegt nach Mega-ComebackAlles sieht schon nach Verlängerung aus, da schlägt Belgien im letzten Angriff zu: Der Mitfavorit steht im WM-Viertelfinale! Trotz zweier Tore und gutem Kampf muss sich der Underdog Japan in letzter Minute geschlagen geben. 02.07.2018
Festnahmen in drei Ländern Anschlag auf Iraner in Frankreich vereiteltTausende Exil-Iraner versammeln sich alljährlich in Frankreich, um dort gegen die Regierung in Teheran zu demonstrieren. In diesem Jahr planen mehrere Verdächtige offenbar einen Anschlag auf die Versammlung. Belgische Behörden können dies aber verhindern.02.07.2018
Migrationsdebatte spitzt sich zu Italien erschwert EU-Gipfel durch BlockadeAngela Merkel hofft immer noch auf eine europäische Lösung im Asylstreit. Zunächst sieht es in Brüssel auch nach Konsens aus. Doch dann stellt sich der italienische Ministerpräsident Conte quer. 28.06.2018
Hauptsache Migranten stoppen Die CSU prägt den Gipfel - und verrennt sichEs steht viel auf der Tagesordnung der Staats- und Regierungschefs in Brüssel: Wirtschaft, Währungsunion, Brexit. Wenn jetzt aber alle nur noch auf die Flüchtlingspolitik schauen, dann liegt das an der CSU und ihrem Druck auf Kanzlerin Merkel.28.06.2018Von Lothar Keller, Brüssel