Belgien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Belgien

Thema: Belgien

n-tv.de / stepmap.de

Di Rupo ist Belgiens letzte Hoffnung.
24.11.2011 10:51

Belgien ohne Regierung Di Rupo darf nicht aufgeben

Belgiens König Albert II. nimmt den Rücktritt des Vermittlers zur Regierungsbildung nicht an. Er bittet den Sozialisten Di Rupo vielmehr, seine Bemühungen fortzusetzen. Der will sich das überlegen.

Der Tigerpython ist eine bekannte Würgeschlange. Die Euro-Länder werden durch ihre hohen Schulden gewürgt.
23.11.2011 19:34

"Es wird täglich schlimmer" Schuldenkrise würgt Euro-Länder

Die europäische Schuldenkrise spitzt sich zu. EU-Währungskommissar Rehn spricht von einer immer schwieriger werdenden Lage. Sogar Deutschland findet kaum noch Abnehmer für seine zehnjährigen Anleihen. Frankreichs Top-Bonitätsnote AAA ist in großer Gefahr. Belgien muss für seine Papiere immer höhere Zinsen zahlen.

RTR2RWHT.jpg
23.11.2011 08:00

Belgien finanziell überfordert Dexia-Rettung wankt

Die Rettung der Krisenbank Dexia gerät zur Zitterpartie. Weil Belgien als größter Retter selbst unter Beschuss der Finanzmärkte steht, drohen die Garantien das Land finanziell zu überfordern. Deshalb klopft Belgien angeblich beim Miteigner Frankreich an, um die Auffanglösung neu zu verhandeln.

Mariano Rajoy steht bereits unter enormem Druck.
22.11.2011 16:58

Finanzmärkte ohne Gnade Spanien und Belgien unter Druck

Spanien hat gewählt - die Probleme sind geblieben. Die Finanzmärkte honorieren das klar Wahlergebnis zugunsten der Konservativen in keiner Weise. So muss Spanien bei Staatsanleihen weiterhin extrem hohe Zinsen zahlen. Unterdessen gerät auch Belgien immer mehr in den Blickpunkt.

Elio Di Rupo gibt wieder einmal auf.
21.11.2011 20:58

Regierungsbildung weiter Fehlanzeige Das belgische Tollhaus

Das politische Chaos in Belgien hält an - auch fast 18 Monate nach der letzten Parlamentswahl gibt es keine neue Regierung. Diesmal erweist sich der Haushalt 2012 als zu hohes Hindernis. Dabei hat Belgien ein funktionierendes Kabinett bitter nötig. Das Land ist wegen seiner hohen Staatsverschuldung seit geraumer Zeit auf dem Finanzmarkt-Radar. ein Kommentar von Wolfram Neidhard

Di Rupo bei den Budgetverhandlungen mit den Parteien.
21.11.2011 18:36

Belgiens Regierungskrise geht weiter Di Rupo bietet Rücktritt an

Seit eineinhalb Jahren warten die Belgier auf eine Regierung. Dann sah es so aus, als könnte Di Rupo neuer Premier werden. Doch diese Hoffnung scheint sich zu zerschlagen. Wegen eines Streits bei den Budgetverhandlungen bietet er dem König seinen Rücktritt ein.

Ein Händler an der Börse in Madrid.
15.11.2011 16:52

Eurozone kämpft ums Überleben Anleihemarkt unter Trommelfeuer

Der Druck der Finanzmärkte auf die Euro-Krisenländer lässt nicht nach. Im Gegenteil. So klettern die Renditen für zehnjährige Staatsanleihen aus Frankreich und Belgien auf Rekordstände. Auch Papiere aus Spanien, Italien und Österreich geraten auf die Verkaufsliste der Investoren. Für die Staaten wird die Luft immer dünner.

Christoph Daum steigt nach überstandener Hautkrebserkrankung beim FC Brügge wieder ins Trainergeschäft ein.
09.11.2011 10:15

Große Ziele im kleinen Belgien Daum coacht den FC Brügge

Nach Deutschland, Österreich und der Türkei nun Belgien: Christoph Daum will mit dem FC Brügge an alte Erfolge anknüpfen. Knapp ein halbes Jahr nach seinem Aus bei Eintracht Frankfurt zeigt sich der genesene Daum bei seiner Vorstellung wieder hochmotiviert. Auch wenn er in Brügge offenbar nur zweite Wahl war.

Dexia ist bereits schon einmal vor der Pleite gerettet worden.
17.10.2011 18:35

Rettung von Dexia EU gibt grünes Licht

Bei der Dexia kann aufgeatmet werden. Die EU-Kommission hebt hinsichtlich der belgischen Rettungaktion den Daumen. Der weltgrößte Kreditgeber für Gemeinden, Städte und Regionen soll nun zerschlagen werden. Belgien übernimmt die Geschäftsbank; die französische Postbank und die Caisse des Depots gliedern sich den Geschäftszweig öffentliche Finanzierungen ein.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen