Berg-Karabach

Die mehrheitlich armenische Region Berg-Karabach hatte sich Anfang der 1990er Jahre in einem blutigen Bürgerkrieg mit Unterstützung Armeniens von Aserbaidschan abgespalten. Ihre Unabhängigkeit wird international nicht anerkannt und Baku hält an seinem Anspruch auf die Region fest.

Thema: Berg-Karabach

n-tv.de / stepmap.de

stepmap-karte-der-berg-karabach-konflikt-1613591.jpg

(Foto: n-tv.de / stepmap.de)

imago0121942302h.jpg
13.09.2022 01:26

Kämpfe im Grenzgebiet Armenien meldet Angriffe durch Aserbaidschan

Zwei Jahre nach dem letzten Krieg zwischen den beiden Kaukasusrepubliken greift Aserbaidschan offenbar sein Nachbarland Armenien an. Die Attacken gelten nicht der Enklave Berg-Karabach, sondern dem armenischen Kernland. Baku erklärt, es handle sich um die Reaktion auf einen Sabotageversuch.

287156483.jpg
09.08.2022 17:03

Nur Belarus unterstützt Russland Was die Ex-Sowjetländer über Putin denken

Jahrzehntelang bildeten sie gemeinsam das größte Land der Erde, doch seit ihrem Zusammenbruch könnte das Verhältnis der ehemaligen Sowjetstaaten zu Russland unterschiedlicher kaum sein. Die einen stehen eng an der Seite des Kreml, andere fürchten, sie könnten das nächste Ziel Russlands werden. Manch einer fährt eine Doppelstrategie. Von Kevin Schulte

136511704.jpg
29.03.2022 19:31

Konflikt um Berg-Karabach Aserbaidschan gibt sich gesprächsbereit

In Berg-Karabach kommt es trotz eines Waffenstillstands erneut zu Spannungen. Aserbaidschan fordert Armenien auf, "konkrete Schritten" für Friedensverhandlungen zu unternehmen. Sollte sich der Konflikt in der Region wieder verschärfen, könnte das für Russland zur Belastung werden.

  • 1
  • 2
  • ...
  • 6
ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen