Beruf

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Beruf

Übers Internet lassen sich mittelerweile beispielsweise auch Arbeitslosenanträge stellen.
08.12.2015 12:24

Das alles geht online Von Praktikum bis Arbeitslosengeld

Das Internet macht immer mehr möglich. Inzwischen lässt sich auch Arbeitslosengeld online beantragen. Zudem bietet die IHK-Lerstellenbörse eine Suche nach Praktika an, auf einem Unternehmer-Portal können Senioren online nach einem Nachfolger suchen.

Der Bundesfreiwilligendienst steht ab Dezember auch offen für Flüchtlinge.
30.11.2015 10:34

Wasser, Miete, Kfz-Steuer Was zum 1. Dezember wichtig ist

Der Jahreswechsel liegt schon in greifbarer Nähe, doch ein paar Änderungen stehen noch im Dezember 2015 an - Förderprogramme laufen aus, Fristen für Befreiungen ab. Wenn Verbraucher rechtzeitig reagieren, können sie teilweise auch im kommenden Jahr profitieren.

Wer sich entschlossen hat zu kündigen, sollte die Kollegen am besten vorher persönlich informieren. Und zuallererst den Chef.
16.11.2015 11:04

Abschied vom Team Man sieht sich immer zweimal im Leben

Eine Kündigung ist nicht nur ein neuer Anfang, sondern auch ein Abschied vom Alten. Wenn der Chef von den Plänen weiß, sind die Kollegen dran. Doch wie sagen Mitarbeiter denen am besten, dass sie das Team bald verlassen werden?

imago64703601h.jpg
13.11.2015 09:35

Zustellungstag entscheidend Wann ist die Kündigung fristgerecht?

Sonntags gibt es Brötchen zum Frühstück und abends den "Tatort" im Fernsehen. Und manchmal auch etwas Langeweile dazwischen. Wenn es ganz dumm läuft, steckt auch noch die Job-Kündigung im Briefkasten. Doch der letzte Tag der Woche hat so seine Tücken.

Einfach zu viel Arbeit: Wer im Job überfordert ist, sollte herausfinden, woran das liegt.
07.11.2015 16:09

Auf Ursachenforschung gehen Überfordert im Job?

Ist die Arbeit nicht zu schaffen, ist die Laune schlecht. Überforderung im Job belastet Arbeitnehmer. Wer merkt, dass es zu viel wird, sollte nach den Gründen dafür suchen. Denn Überforderung kann unterschiedliche Ursachen haben.

Wer abends zu Hause arbeiten muss, sollte sich dafür feste Zeiten vornehmen.
06.11.2015 09:25

Arbeiten am Abend Wenn die Gesundheit leidet

Jeder vierte Erwerbstätige arbeitet regelmäßig in der Zeit von 18.00 bis 23.00 Uhr. Das kann auf Dauer ganz schön stressig sein. Ob Schlafstörungen oder Magen-Darm-Erkrankungen die Folge sind, hat aber jeder ein Stück weit selbst in der Hand.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen