Zwischen den Zeilen Was man aus Stellenanzeigen wirklich lerntDie einen preisen den Tischkicker an, die anderen werben mit flachen Hierarchien: Sind Stellenanzeigen nur Selbstbeweihräucherung oder kann man darin wirklich etwas über Arbeitgeber erfahren?21.09.2021
Abfindungen und Finanzamt Ermäßigter Steuersatz auch bei Eigenkündigung Abfindungen nach einer Kündigung durch den Arbeitgeber können ermäßigt besteuert werden. Doch was gilt, wenn der Arbeitnehmer vorzeitig gekündigt hat und die Austrittsklausel in Anspruch nimmt?15.09.2021
Überstunden im Corona-Jahr Ein Drittel arbeitet drei Wochen gratis Die Deutschen rackern wie verrückt. Im vergangenen Jahr machte dabei fast die Hälfte aller Beschäftigten hierzulande Überstunden. Doch wie lange mussten Fach- und Führungskräfte in Zeiten von Corona länger arbeiten? Und wie häufig wurde die Mehrarbeit ausgeglichen? 15.09.2021
Frage aus dem Arbeitsrecht Gehören kurze Kaffeepausen zur Arbeitszeit? Regelmäßige kurze Pausen zwischendrin entlasten die Augen oder den Rücken. Aber gehören Unterbrechungen wie etwa das Kaffeetrinken zur Arbeitszeit oder muss das mit der Pausenzeit verrechnet werden?13.09.2021
"Kann kaum noch Stick halten" Phil Collins deutet Karriereende anEr ist einer der Superstars der 1980er-Jahre - mit seiner Band Genesis ebenso wie als Solokünstler. Doch seit geraumer Zeit ist Phil Collins gesundheitlich schwer angeschlagen. Dennoch geht er nun noch einmal auf Tour. Es könnte das letzte Mal sein. 10.09.2021
Dauerzinstief schuld Vermögensaufbau für Ärmere erschwert Seit Jahren sind die Zinsen im Keller. Wer auf Sparkonten setzt, schaut in die Röhre. Zwar sind auch Kredite günstiger geworden, zugleich steigen aber zum Beispiel die Immobilienpreise kräftig.07.09.2021
Tschüss Großstadt Karriere machen auf dem Land - so geht's Eine Frage, die viele bewegt: Aufs Land ziehen, aber beruflich nicht zurückstecken - passt das zusammen? Die Antwort lautet: ja. Aber nur, wenn die Infrastruktur stimmt.04.09.2021
Umzug für den Job Finanzamt erkennt höhere Pauschalen anWer jobbedingt umzieht, kann die Ausgaben dafür in der Regel bei der Steuererklärung geltend machen. Die Finanzverwaltung hat die Pauschalen für Umzüge ab 1. April angepasst.01.09.2021
Homeoffice adé Muss der Mitarbeiter zurück ins Büro? Bis vor Corona wurde das Arbeiten von daheim von der Chefetage meist eher zähneknirschend als gelegentliche Extrawurst geduldet. Doch seit der Pandemie hat sich eine Menge geändert. Darf der Arbeitgeber trotz anhaltender Gefährdungslage dennoch eine Rückkehr seiner Mitarbeiter aus dem Homeoffice anordnen?31.08.2021
Kostenlose Getränke im Job Muss der Chef den Kaffee spendieren? Frisch gebrühter Kaffee und Softdrinks: Manche Arbeitgeber sind großzügig, wenn es darum geht, Beschäftigten Getränke anzubieten. Andere sind es nicht. Muss es aber nicht mindestens Wasser geben?31.08.2021