Die Frau am Grill Biersuppe - Würziges für zünftige RundenAuch wenn die Mägen noch vom vielen Festtagsessen voll sind: Essen muss man. Und eine Suppe geht immer rein. Noch dazu wärmt sie in der kalten Jahreszeit schön durch. Die Biersuppe ist schnell gemacht, sehr würzig, allerdings nichts für Kinder oder Abstinenzler.30.12.2021
Alkoholträchtiges Experiment Eigener Promillewert wird oft unterschätztAls fahrtüchtig gilt man in Deutschland mit einem Atemalkoholwert von bis zu 0,5 Promille. Einer Studie zufolge unterschätzen jedoch viele Menschen ihre Trunkenheit und stellen so ein großes Risiko im Straßenverkehr dar. Teststationen könnten dabei helfen, Fehleinschätzungen zu vermeiden.07.12.2021
"Noch jede Menge Bier da" 60 Gäste nächtelang im Pub eingeschneitEigentlich kommen sie nur für ein Konzert in den britischen Pub "Tan Hill" - nun sitzen die rund 60 Gäste dort schon seit zwei Nächten fest. Sturm "Arwen" sorgt für Chaos in Großbritannien und macht ein Wegkommen unmöglich. Der guten Stimmung tut das jedoch keinen Abbruch.29.11.2021
Auswirkungen der Lockdowns Briten ist die Lust auf Bier vergangenIn britischen Kneipen sind bei zehn verkauften Getränken in der Regel sieben Biere dabei. Die Lockdowns verändern das Konsumverhalten der Briten jedoch. Auf der Insel wird immer öfter zu Wein und Schnaps gegriffen.19.11.2021
Hilfen für gebeutelte Branchen Großbritannien macht das Bier billigerIm britischen Nachtleben könnte es bald um einiges billiger sein: Um die gebeutelten Pubs und Restaurants zu stützen, werden die Abgaben auf Bier und andere alkoholische Getränke gesenkt. Gleiches gilt für Steuern auf innerbritische Flüge. Das Klima soll darunter nicht leiden.27.10.2021
Preiserhöhungen angekündigt Bier wird deutlich teurerFehlende Rohstoffe, höhere Energiekosten und die Pandemie: Deutsche Brauereien drehen angesichts vielfältiger Herausforderungen an der Preisschraube. Für eine Kiste Bier im Supermarkt oder ein Glas Pils im Restaurant muss der Verbraucher künftig spürbar tiefer in die Tasche greifen.19.10.2021
Hohe Gaspreise, zu wenig CO2 Briten droht Bier, Fleisch & Co. auszugehenSeit Jahresanfang sind die Gaspreise in Großbritannien um satte 250 Prozent gestiegen. Das zieht eine folgenschwere Kettenreaktion nach sich. Inzwischen wird Kohlenstoffdioxid knapp. Das könnte sich bald verstärkt in Supermärkten und Restaurants bemerkbar machen. 21.09.2021
Wirtshaus statt Festzelt München feiert Auftakt trotz Wiesn-AbsageAuch wenn das Oktoberfest dieses Jahr schon wieder nicht stattfindet: Die Münchner feiern trotzdem. Auf der Theresienwiese tummeln sich haufenweise in Tracht gekleidete Menschen. Das traditionelle Anzapf-Ritual samt Lokalprominenz findet diesmal in den Wirtshäusern statt.18.09.2021
Ganz weit vor Platz zwei Deutschland braut das meiste Bier in der EUDeutschland - das Land der Biertrinker und der Brauer: Etwa jedes vierte Bier, das in der EU produziert wird, entsteht hier, ganz klar Platz eins. Von den 7,5 Milliarden Litern an alkoholhaltigem Bier wird wenig exportiert und viel im Inland getrunken. Weit dahinter liegt Bierproduzent Polen mit 3,8 Milliarden Litern.05.08.2021
Physiker bauen Wurfmaschine Warum fliegen Bierdeckel nicht geradeaus?Als Sammelobjekt oder Abrechnungshilfe: Bierdeckel sind eigentlich zum Schutz von Tischen gedacht, werden aber auch anderweitig, wie beispielsweise zum Zielwerfen genutzt. Warum sie dabei abdriften und wie man trotzdem treffen kann, erklären junge Physiker mit einem eigenwilligen Untersuchungsaufbau.31.07.2021