Rund 80 Artikel betroffen Edeka zofft sich mit Brauerei über Bierpreis - und bestellt wenigerDer Bierabsatz in Deutschland sinkt zuletzt ohnehin deutlich, nun könnte ein Grund hinzukommen, seltener zum Hopfengetränk zu greifen: Die Großbrauerei AB InBev will ihre Preise deutlich anheben. Edeka will da nicht mitspielen und reagiert. 12.11.2025
Heineken-Aus nach 30 Jahren Die Champions League steht vor der großen Bier-RevolutionManche Dinge ändern sich nie, denkt man. Dann ändern sie sich. Das kommt einer Revolution gleich. Seit über drei Jahrzehnten gehört Heineken als Bier-Partner zur Champions League. Jetzt naht das Ende. Ein Gigant drängt sie raus. 31.10.2025
Absatz geht deutlich zurück Viele Großbrauereien erhöhen ihre BierpreiseLiegt es an der schlechten Stimmung in Deutschland? Unklar. Fakt ist: Die Menschen hierzulande kaufen so wenig Bier wie seit 1993 nicht mehr. Dennoch wollen viele Großbrauereien ihre Preise erhöhen. Der Fachverband versucht, Sorgen herunterzuspielen, und verweist auf Rabatte.17.10.2025
Nach Sperrung des Oktoberfests Verband schlägt Wiesn-Verlängerung vorWegen einer Bombendrohung bleibt das Münchner Oktoberfest stundenlang geschlossen. Der finanzielle Verlust ist hoch. Jetzt will der Gastgewerbeverband Dehoga die Wiesn verlängern, doch die Wirte sind skeptisch.02.10.2025
Brauchtum vs. Kommerz Was darf mit aufs Oktoberfest und was ist verboten?Am Samstag startet das legendäre Volksfest - und lockt auch wieder Touristen aus allen Teilen der Republik an. Was sie wissen sollten, um am Eingang keine Überraschung zu erleben. 19.09.2025
"Fassbier muss überleben" Hollywood-Star macht in Dorfpub den SchankwirtNicht nur in Deutschland grassiert die Sorge um das Kneipensterben. Auch in England droht so manchem alteingesessenen Pub das Aus. Hollywood-Star Rupert Everett setzt sich nun dafür ein, dass ein Lokal mit langer Tradition geöffnet bleibt.02.09.2025
"Wird auch die Großen treffen" Oettinger-Chef rechnet mit Pleitewelle bei BrauereienDas Gesundheitsbewusstsein hat zugenommen, der Bierkonsum in Deutschland sinkt kontinuierlich. Das werden etliche Brauereien nicht überleben, prophezeit der Chef von Oettinger. Der Getränkehersteller zieht bereits Konsequenzen.26.08.2025
Ungeeignet zum Backen und Brauen Getreideernte: Quantität top, Qualität flopNach zwei schlechteren Jahren sieht die Erntebilanz dieses Jahr wieder positiver aus. Besonders bei Getreide wird eine große Menge erwartet. Die Bauern sorgen sich jedoch um die Qualität.19.08.2025
Bier und Wein ab 18? Regierungskoalition erwägt Anhebung des Mindestalters für AlkoholJugendschutz statt Frühstart ins Party-Leben. Politiker wollen das Mindestalter für Bier und Wein auf 18 Jahre anheben. Neben gesundheitlichen Bedenken fordern sie umfassende Präventionsmaßnahmen.04.08.2025
Alkoholfrei immer beliebter Deutsche Brauereien werden Bier schwerer losDie Deutschen trinken offenbar deutlich weniger Bier: Der Absatz ist in den ersten sechs Monaten so gering ausgefallen wie seit über drei Jahrzehnten nicht mehr. Für Brauereien gibt es aber einen kleinen Hoffnungsschimmer.01.08.2025