187. Oktoberfest eröffnet In München ist wieder "ozapft"Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause hat München sein Oktoberfest zurück. Der Münchner Oberbürgermeister Reiter ist beim Anzapfen des ersten Bierfasses ein bisschen aus der Übung. Millionen Gäste aus aller Welt werden erwartet - und mehr Corona-Infektionen. 17.09.2022
"Ohne Gas bleiben Regale leer" Brauereien kämpfen gegen EnergiekriseErst Corona, nun die Sorge vor knapper Energie: Die deutschen Brauereien erreichen weiter nicht das Niveau vor Ausbruch der Pandemie. Und es könnte noch schlimmer kommen. Die Dimension der Energiekrise lasse sich nur erahnen, heißt es. Die Branche arbeite weiter im Krisenmodus.01.08.2022
Trend kehrt sich wieder um Ukraine-Krieg dämpft weltweite BierproduktionDer Ukraine-Krieg hat nicht nur Auswirkungen auf die Weltwirtschaft, auch die Braubranche rechnet mit einer rückläufigen Produktion. Dabei ist der Bierkonsum laut dem Hopfenspezialist Barthhaas nicht so stark eingebrochen wie prognostiziert - und auch fehlender Hopfen ist nicht Schuld.25.07.2022
Brauer fürchten Flaschen-Engpass Gas-Krise droht Bierproduktion einzuschränkenNach langer Corona-Flaute ist die Bierstimmung in Deutschland wieder hoch. Trotzdem schauen die Brauereien besorgt in die Zukunft. Denn vieles im Produktionsprozess ist abhängig vom Gas. Im Ernstfall können nicht mehr alle Biersorten produziert werden, warnt die Branche.15.07.2022
"Tiefe Sorge vor Blackout" Gas-Krise alarmiert Bierbrauer und GlasherstellerDer Durst der Menschen ist wieder da, es wird erstmals seit Beginn der Coronavirus-Pandemie wieder mehr Bier konsumiert. Die Produktion steigt wieder - und schon haben die Brauer neue Sorgen. Der Grund ist die Gasversorgung ihrer Unternehmen und ihrer Zulieferer.24.06.2022
Eine kleine Flasche am Tag Bier beeinflusst Darmflora von MännernFür den Erhalt der Gesundheit ist eine vielfältige Zusammensetzung der Bakterien im Darm die beste Grundlage. Dabei könnte Lagerbier helfen, ganz egal, ob es Alkohol enthält oder nicht. 16.06.2022
Vor dem Auftritt in München Mick Jagger gönnt sich Maß Bier und sagt "Prost"Vor dem Auftritt der Rolling Stones in München schlendert Mick Jagger durch die Stadt und teilt die begeisterten Eindrücke eines Touristen und München-Liebhabers. Zudem gönnt er sich eine Maß Bier. Später auf der Bühne trägt er dann gar eine Jacke, die farblich an ein Bier samt Schaumkrone erinnert.06.06.2022
Wirte beklagen höhere Kosten Oktoberfest: Preis für Wiesn-Maß steigt kräftigSchlechte Nachrichten für Wiesn-Besucher: Die Bierpreise auf dem diesjährigen Oktoberfest steigen im Schnitt um mehr als 15 Prozent. Die Wirte führen gestiegene Personalkosten und höhere Energiepreise als Argument an. 02.06.2022
Ein Bier ist "ungenügend" Diese Pils sind "sehr gut"Was nützt das viele Leiden, wenn man sich nicht auch vergnügt - denken sich wohl viele und greifen zur (Bier)-Flasche. Auch wenn das nicht jedem bekommt. Gut, wenn das Bierchen wenigstens frei von bedenklichen Stoffen ist. Öko-Test weiß, was neben Promille in der Pulle steckt - und gibt auch noch einen aus. 19.05.2022
Erhöhte Produktionskosten Bierbrauer warnen vor FlaschenmangelIn Deutschland wird nicht nur das Bier teurer - auch bei der Flaschenproduktion steigen die Kosten. Das könnte bereits im Sommer zu Engpässen führen, mahnt der Chef des Deutschen Brauer-Bunds Eichele. Verbraucher sollten ihr Leergut rasch zurückbringen, um die Situation zu entspannen.18.05.2022