RTL/ntv-Politiker-Ranking Pistorius sticht Klingbeil bei Vizekanzler-Frage ausVerteidigungsminister Pistorius bleibt der beliebteste Politiker des Landes. Auch als Vizekanzler sähen die meisten Deutschen den SPD-Politiker am liebsten. Sein Vorsprung auf seinen Parteichef Klingbeil ist beträchtlich.01.04.2025
Ablehnung der Wehrpflicht Juso-Chef gegen 18-jährige Amateure in der BundeswehrDie möglichen Koalitionäre von Union und SPD ringen noch um einen Weg, wie die Bundeswehr leistungsfähiger werden kann. Die Wiedereinsetzung der Wehrpflicht ist eine Möglichkeit. Die lehnt Juso-Chef Türmer aber mit deutlichen Worten ab. Er sieht ganz woanders einen Bedarf an jungen Menschen. 31.03.2025
Einfallstor für Geheimdienste Wie private Daten deutscher Politiker im Netz landenSignal-Gate lässt grüßen: Wohnadressen, Mobilnummern, persönliche Mailkontakte sind im Internet frei zugänglich - auch die von deutschen Ministern, Parteichefs und Abgeordneten. Wer gezielt sucht, wird oft binnen Minuten fündig.27.03.2025Von Lukas Wilhelm
Gespräche von Union und SPD Ein Wehrdienst dürfte kommen - zwei Modelle liegen vorDie Union fordert die Rückkehr zur alten Wehrpflicht, die SPD lehnt das ab. Sie plädiert für den "neuen Wehrdienst" von Verteidigungsminister Pistorius. Den Kompromiss müssen nun die Parteispitzen erarbeiten.26.03.2025
Vor allem bei CDU/CSU-Anhängern Pistorius ist für Deutsche der klare Minister-FavoritWer eignet sich jeweils für das Amt des Wirtschafts-, Innen- und Verteidigungsministers? Wenn die Deutschen spontan Namen für die Positionen nennen sollen, kommt ihnen vor allem Boris Pistorius in den Sinn. Der Zuspruch ist bei Unions-Anhängern noch größer als bei jenen der SPD.25.03.2025
Etliche Konfliktfelder Erste Koalitionsrunde endet - Chefgespräche kommenBis Ostern will CDU-Chef Merz die schwarz-rote Koalition aufs Gleis setzen. Am Nachmittag enden die Verhandlungen der Arbeitsgruppen - die offenen Punkte werden dann Chefsache. Parallel stellen sich die Fraktionen für die kommende Legislatur auf.24.03.2025
F-35 auf dem Prüfstand? Pistorius soll Krisentreffen zur Beschaffung von US-Waffen planenIn mehreren Ländern steht die Beschaffung von Waffen aus US-Produktion mittlerweile auf dem Prüfstand. Laut einem Bericht soll es auch in Deutschland ein Krisentreffen zu dem Thema geben. Dabei würde es dann wohl auch um den Hightech-Jet F-35 gehen.20.03.2025
Bundeswehr attraktiver machen Ifo-Institut: Wehrpflicht wäre teurer als höhere BesoldungWie kann die Bundeswehr personell aufstocken? Durch eine Wehrpflicht oder attraktivere Besoldung? Finanziell wäre das Einziehen von Hunderttausenden Menschen ein teures Unterfangen. Es gibt aber auch infrastrukturelle Gründe, die gegen eine Wehrpflicht sprechen.20.03.2025
"Bedeutet eigentlich gar nichts" Pistorius nennt Trump-Putin-Deal eine "Nullnummer"Die Ankündigung Putins, die russischen Angriffe auf die ukrainische Energieinfrastruktur 30 Tage lang auszusetzen, wird von Trump als Erfolg verkauft. Der deutsche Verteidigungsminister Pistorius sieht das ganz anders. Er ist nicht der Einzige.19.03.2025
Doppelgänger-Witze in Realität Laschet genervt von häufiger Verwechslung mit PistoriusWas zu Scherzen in den Sozialen Medien anregt, beschäftigt den früheren CDU-Kanzlerkandidaten Laschet im Alltag: Seine Ähnlichkeit mit Verteidigungsminister Pistorius. Sogar Sicherheitsleute verwechseln die beiden Politiker - und das sorgt für Aufruhr.13.03.2025