Forsa-Politiker-Ranking November Pistorius düpiert Scholz, Wagenknecht bricht einIm neuen Ranking der beliebtesten Politiker zeigt sich einmal mehr, wie viel beliebter Verteidigungsminister Pistorius im Vergleich zu Kanzler Scholz ist. CDU-Chef Merz legt dagegen zu. Die größte Bewegung gibt es aber woanders.19.11.2024
RTL/ntv-Trendbarometer Merz hängt Scholz ab, BSW und FDP unter fünf ProzentDie Scholz-Kritiker in der SPD bekommen durch das neue Trendbarometer von RTL und ntv neue Nahrung. SPD und Bundeskanzler stehen in der Forsa-Umfrage noch schlechter da als in der Vorwoche. Merz punktet dagegen. Beim BSW geht es erneut nach unten.19.11.2024
NATO-Partner alarmiert Kaputtes Ostsee-Kabel - Pistorius spricht von SabotageInnerhalb kürzester Zeit gehen in der Ostsee zwei Datenkabel kaputt, die Deutschland und die nördlichen NATO-Bündnispartner verbinden. Die betroffenen Länder sind alarmiert. Auch der deutsche Verteidigungsminister schließt aus, dass es sich um einen blöden Zufall handeln könnte.19.11.2024
"Ich bin Parteisoldat" Pistorius will nichts ausschließen - außer, dass er Papst wirdMit wem zieht die SPD in den Bundestagswahlkampf? Zur Auswahl stehen Kanzler Scholz oder der beliebteste Politiker Deutschlands. Auf Nachfrage vermeidet Boris Pistorius ein Bekenntnis zu seinem Chef. Sicher ist sich der Verteidigungsminister nur in einem Punkt: Papst werde er nicht mehr, sagt er.19.11.2024
Person der Woche Darum würde auch Pistorius verlierenIn der SPD wird um die Kanzlerkandidatur gerungen. Olaf Scholz wirkt zusehends angeschlagen. Immer lauter wird nach Boris Pistorius gerufen. Doch die Pistorius-Genossen übersehen etwas Entscheidendes.19.11.2024Von Wolfram Weimer
"Viel Zuspruch für Pistorius" NRW-SPDler proben Revolte gegen Olaf ScholzWird Olaf Scholz Kanzlerkandidat der SPD? Wenn es nach ihm geht, ja. Auch Kabinettsmitglieder halten ihm die Treue. Doch in der Partei wächst der Diskussionsbedarf. Aber hätte Boris Pistorius überhaupt Ambitionen auf eine Kandidatur? 19.11.2024
Doch Pistorius statt Scholz? Mehrere SPD-Abgeordnete erklären Kandidatenfrage für offen In der SPD wird die Luft für den Bundeskanzler dünner. Mehrere einflussreiche Bundestagsabgeordnete aus Nordrhein-Westfalen erklären die Frage des Kanzlerkandidaten für noch nicht entschieden - es gebe "viel Zuspruch" für Pistorius. 18.11.2024
"Das ist gelebte Zeitenwende" Pistorius nimmt neuen H145-M-Kampfhubschrauber entgegenIm vergangenen Dezember bewilligte der Bundestag die Bestellung von 62 Kampfhubschraubern vom Typ H145-M für die Bundeswehr. Elf Monate später feiert Verteidigungsminister Pistorius die Lieferung des ersten Exemplars. Airbus soll die restlichen 61 Hubschrauber bis 2028 ausliefern.18.11.2024
Um Debatte zu beenden SPD-Spitze will Scholz zügig zum Kanzlerkandidaten kürenVerteidigungsminister Pistorius ist der beliebteste Politiker in Deutschland. Dennoch will Bundeskanzler Scholz als Spitzenkandidat in den SPD-Wahlkampf ziehen. Die Parteibasis hat Bedenken. Doch die SPD-Spitze steht hinter ihm. Nun soll es rasch Entscheidungen geben.18.11.2024
Kein Interesse an Kandidatur? Pistorius: Partei wird über K-Frage entscheidenIn der SPD wächst der Widerstand gegen eine erneute Kanzlerkandidatur von Olaf Scholz. Inzwischen sprechen sich immer mehr dafür aus, mit Boris Pistorius in den Wahlkampf zu ziehen. Dieser macht jetzt deutlich: "Wir haben einen Kanzlerkandidaten. Es gebe aber "keinen Automatismus" in der K-Frage.17.11.2024