Keine Bereitschaft auf Verzicht Scholz gibt sich angesichts K-Debatte unbeeindrucktVerteidigungsminister Pistorius ist zwar Umfragen zufolge seit Monaten der beliebteste Politiker in Deutschland. Trotzdem will Scholz in den Wahlkampf ziehen. Er zeigt sich entschlossen, als Kanzlerkandidat der SPD anzutreten. Derweil spricht sich erstmals ein Bundestagsabgeordneter für Pistorius aus.17.11.2024
Debatte über Wechsel SPD-Ikone Müntefering: Scholz hat kein Vorrecht auf KandidaturKanzler Olaf Scholz will im Februar erneut als Kandidat der SPD antreten. Doch es mehren sich die Stimmen, die einen Wechsel besser fänden. Da lässt die Aussage des verdienten Partei-Dinos Müntefering in einem Interview aufhorchen.17.11.2024
Debatte über K-Frage SPD-Chef Klingbeil steht hinter ScholzScholz oder Pistorius: Mit wem soll die SPD in den Wahlkampf ziehen? Ein Blick auf die Umfragen liefert eine klare Antwort. Doch Partei-Chef Klingbeil will von der Debatte nichts wissen. Derweil fordern die ersten Bundestagsabgeordneten Pistorius als Kandidaten.16.11.2024
Eine für alle "Der kleine Olaf möchte aus dem Bälle-Paradies abgeholt werden"So könnte es bald durch die Hallen des Bundestags schallen, wenn die Neuwahlen gelaufen sind. Warum der Politzirkus die Kolumnistin an Kindergarten erinnert und die Bilder von Donald Trump keine Macht über uns haben dürfen, lesen Sie gern hier. 16.11.2024Eine Kolumne von Sabine Oelmann
Neue Forsa-Umfrage Pistorius ist Scholz meilenweit überlegen - außer in einem PunktAls Kopf der unbeliebten Bundesregierung hat Kanzler Scholz einen schweren Stand beim Wahlvolk. Viel beliebter ist dagegen Verteidigungsminister Pistorius. Einer neuen Umfrage zufolge hat sich das im Vergleich zur Vorwoche sogar noch verstärkt.15.11.2024
Kanzlerschaftsduell mit Merz Immer mehr Sozialdemokraten fordern Pistorius statt ScholzKanzler Scholz verspricht immer wieder Führung in der Regierung, bleibt die aber oft schuldig. Zu oft, finden immer mehr Sozialdemokraten. So habe er gegen CDU-Kanzlerkandidat Merz keine Chance, sagt der Thüringer SPD-Politiker Bausewein. Das ginge nur mit einem Kandidatenwechsel.13.11.2024
Debatte um K-Frage? Mützenich: Gibt "Grummeln" in der SPD - aber Scholz ist der RichtigeOlaf Scholz ist der Bundeskanzler und er soll es auch nach den Neuwahlen im Februar sein - so heißt es aus der SPD. Doch offiziell ist der Kandidat der Sozialdemokraten noch nicht gekürt. Und die Parteimitglieder sind längst nicht so einig. Ein anderer Minister hätte Umfragen zufolge wohl bessere Chancen.13.11.2024
RTL/ntv-Trendbarometer Pistorius auch beliebter als MerzDass die Deutschen lieber Pistorius als Scholz im Kanzleramt hätten, ist schon durch Umfragen belegt. Doch nun zeigt sich, dass Pistorius auch gegen Merz, den Unions-Konkurrenten, echte Chancen hätte. 12.11.2024
Union schießt quer Pistorius sieht keine Chance für sein neues WehrdienstmodellDeutschland ist laut Boris Pistorius auf den Ernstfall nicht vorbereitet. Mit seinem neuen Wehrdienstmodell wollte der Verteidigungsminister wieder eine Erfassung junger Männer installieren. Doch das Vorhaben scheint nun trotz grünem Licht aus dem Kabinett endgültig unter die Räder zu kommen. 11.11.2024
"Schadet uns allen" Hamburger SPD-Abgeordnete fordern Scholz zu Kanzler-Verzicht aufDie Umfragewerte schlecht, die Aussicht auf eine weitere Kanzlerschaft gering: Es sieht derzeit nicht danach aus, als könnte Olaf Scholz das Ruder noch herumreißen. Zwei SPD-Abgeordnete aus seiner Heimat kritisieren den 66-Jährigen deutlich.11.11.2024