RTL/ntv-Trendbarometer AfD und Union wieder gleichauf - Vertrauen in Reiche und Spahn sinkt enormVerteidigungsminister Pistorius bleibt der Star des Forsa-Politikerrankings. Viele Vertrauenspunkte büßen hingegen Wirtschaftsministerin Reiche und CDU-Fraktionschef Spahn ein. Schlecht sieht es auch bei der Zustimmung für die Unionsparteien aus - sie entspricht derjenigen für die AfD.05.08.2025
Unglück bei der Bundeswehr Dritter Insasse nach Hubschrauberabsturz tot aufgefundenIn Sachsen stürzt ein von der Bundeswehr genutzter Hubschrauber in einen Fluss. Zwei Besatzungsmitglieder werden zügig leblos geborgen. Jetzt herrscht auch für den dritten Insassen traurige Gewissheit. 31.07.2025
Eine Person noch immer vermisst Wrack von Unglückshubschrauber aus Mulde geborgenWie konnte es zu dem Absturz eines Helikopters bei einer Tiefflugübung in Sachsen kommen? Während die Suche nach einem dritten Besatzungsmitglied erfolglos bleibt, hält sich die Bundeswehr mit Informationen über die Unglücksursache bedeckt. Ein Stahlseil sorgt allerdings für Spekulationen.31.07.2025
Interesse an Militär steigt Bundeswehr meldet Rekordzuwachs bei neuen SoldatenDie Werbekampagnen scheinen erfolgreich zu sein: Die Bundeswehr verzeichnet einen deutlichen Anstieg ihrer Rekruten. Besonders Freiwillige zeigen verstärkt Interesse. Angesichts der Bedrohung durch Russland und neuer Nato-Vorgaben muss die Armee allerdings in den nächsten Jahren auch rasant wachsen. 31.07.2025
Eine Person in Sachsen vermisst Zwei Soldaten bei Hubschrauber-Absturz gestorbenAus bislang unbekannten Gründen stürzt am Vormittag ein Hubschrauber in den sächsischen Fluss Mulde. Paddler entdecken dessen Trümmerteile. Zwei Bundeswehrangehörige können nur tot aus dem Wasser geborgen werden. Nach einer weiteren Person wird noch gesucht.29.07.2025
Schon 2027 möglich Tusk warnt vor zeitnahem Konflikt mit RusslandRussland rüstet neben seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine sein Militär immer weiter auf. Westliche Experten sehen erhebliche Gefahr für eine Konfrontation mit der Nato bis 2030. Der polnische Regierungschef Tusk warnt sogar vor einem Konflikt schon ab dem übernächsten Jahr. 26.07.2025
"Konfrontation oder nicht?" Militärexperte Neitzel warnt vor "gefährlichsten Jahren" mit RusslandRussland rüstet neben seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine weiter massiv auf. Aus Sicht des Militärhistorikers Neitzel bietet sich für Moskau nur ein "enger Zeitkorridor", um über eine Konfrontation zu entscheiden. Die Bundeswehr könnte man derzeit aber nicht mit guten Gewissen in einen solchen Kampf schicken. 26.07.2025
Grünes Problem für Pistorius "Kann man Panzer noch betanken, wenn es immer weniger Tankstellen gibt?"Moore stoppen Panzer. Auch in anderen Bereichen gewinnt Abschreckung mit Klimaschutz an Bedeutung: Beim Bundeswehreinsatz in Mali war extreme Hitze ein Problem, in Afghanistan die Logistikkette, wie eine Expertin erklärt. Sind Kasernen mit Solaranlagen und Elektropanzer die Lösung?24.07.2025
"Darf so nicht kommen" Jusos kündigen Widerstand gegen Wehrpflichtgesetz anIn der SPD gibt es scharfe Kritik an den Plänen der Regierung zur Wehrpflicht. Juso-Chef Türmer spricht von einem "massiven Eingriff in die Rechte junger Menschen" und kritisiert unklare Formulierungen. Er fordert Änderungen im Gesetzentwurf von SPD-Minister Pistorius.23.07.2025
"Quantensprung" für Verteidigung Bundeswehr soll künftig schneller aufrüsten könnenDie Bundeswehr braucht mehr Material. Durch die komplizierte Auftragsvergabe ist die Beschaffung bisher schwerfällig. Ein neuer Gesetzesentwurf soll das nun verbessern. Das soll Tausende Projekte betreffen.23.07.2025