Mechanismus im neuen Gesetz Pistorius schafft Voraussetzung für Wehrpflicht-Rückkehr Die Bundeswehr soll deutlich wachsen, aber wo sollen die zehntausenden zusätzlichen Soldatinnen und Soldaten herkommen? Der Verteidigungsminister setzt zunächst auf Freiwilligkeit - baut im geplanten Wehrdienstgesetz aber ein Hintertürchen ein. 23.06.2025
Vergrößerung der Bundeswehr Pistorius darf in diesem Jahr wohl 10.000 neue Soldaten einstellenAktuell dienen mehr als 180.000 Soldaten in der Bundeswehr. Einem Bericht zufolge könnte sich die Zahl noch in diesem Jahr um weitere 10.000 erhöhen. Demnach ist ein entsprechender Antrag genehmigt worden.21.06.2025
"Diplomatische Abholung" Luftwaffe fliegt 64 Deutsche aus Israel ausDas Auswärtige Amt organisiert seit ein paar Tagen Rückflüge für Deutsche aus Nahost. Dazu aber müssen die Ausreisewilligen auf eigene Faust nach Jordanien. Für etwas mehr als 60 Personen, denen das offenbar nicht möglich ist, hat die Luftwaffe zwei Sonderflüge direkt aus Israel organisiert. 20.06.2025
Schweden als Vorbild Pistorius will Wehrdienst attraktiver machenDie Bundeswehr sucht händeringend nach Nachwuchs, doch die Werbekampagnen zeigen keine Wirkung: Die Zahl der Soldaten steigt nicht, sie sinkt. Trotzdem will der zuständige Minister weiter auf Freiwillige setzen.18.06.2025
Pistorius zum Israel-Iran-Krieg "Es gibt keine Anfragen, wir bereiten nichts vor"Verteidigungsminister Pistorius zeigt Verständnis für das israelische Vorgehen gegen den Iran. Unterstützung leiste Deutschland nicht. "Ich wüsste auch nicht, in welcher Form wir uns aktiv an diesem Konflikt beteiligen sollten oder dürften."15.06.2025
"Hat lange gefehlt" Deutschland begeht erstmals VeteranentagRund zehn Millionen Veteranen gibt es in Deutschland, ihnen soll mit dem Nationalen Veteranentag Anerkennung und Dank ausgesprochen werden. Bei der zentralen Veranstaltung in Berlin sagt Schirmherrin Julia Klöckner, ein solcher Tag sei überfällig gewesen. Aber es kommt auch zu Protesten.15.06.2025
"Unser Land verteidigen" Pistorius schwört Soldaten auf steigende Anforderungen einDie Bundeswehr steht vor neuen Herausforderungen. Nach der Aussetzung der Wehrpflicht im Jahr 2011 muss nun ein neues Dienstmodell etabliert werden. Denn die Bedrohungslage hat sich laut Verteidigungsminister Pistorius in den vergangenen Jahren verschärft. 14.06.2025
Auch Frauen mit einziehen? Unionspolitiker machen Druck bei Rückkehr zur WehrpflichtAngesichts der Bedrohung Russlands soll nach der Vereinbarung von Schwarz-Rot im Koalitionsvertrag ein neuer attraktiver Wehrdienst geschaffen werden. Die Freiwilligkeit wird nun zunehmend infrage gestellt. Zudem werden nun Stimmen laut, eine Wehrpflicht auch für Frauen einzuführen. 14.06.2025
War nicht alles schlecht, oder? Mit dem Friedens-Manifest der SPD-Linken ist kein Frieden zu machen"Opposition ist Mist", außer wir stellen auch die Regierung. Teil zwei des Satzes hat Franz Müntefering damals vergessen, aber sicher noch sagen wollen. Opposition ist für die SPD geradezu ein Lebenselixier - geht es um den Frieden und gegen die eigene Regierung.13.06.2025Eine Kolumne von Sylvio Dahl
Pistorius lehnt SPD-Manifest ab "In dieser Phase enger mit Russland zusammenarbeiten? Befremdlich"Nach der Veröffentlichung des "Manifests" durch mehrere SPD-Linke findet Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius klare Worte. Bei Maybrit Illner im ZDF sagt er am Donnerstagabend, allein die Vorstellung einer engeren Zusammenarbeit mit Russland sei befremdlich.13.06.2025Von Marko Schlichting