Einsatz auf dem Gemüse-Feld Menschlicher Urin ist ein gutes DüngemittelNormalerweise landen menschliche Exkremente hierzulande im Klärwerk. Dabei steckt vor allem im Urin von Menschen das Potenzial eines Düngers. Ob und wie gut das funktioniert, testet ein Forschungsteam auf Feldern mit Kohlköpfen - und fährt eine gute Ernte ein.17.01.2023
Rodung, Wilderei und Klimawandel Artenvielfalt Madagaskars erst in Jahrmillionen wiederhergestelltAuf Madagaskar gibt es eine reiche Flora und Fauna. Eine Vielzahl von Arten lebt ausschließlich auf der Insel im Indischen Ozean. Doch bevor der Mensch dort siedelte, war die Biodiversität noch wesentlich größer. Fachleute berechnen, wie lange es dauern würde, bis die Ausgangssituation wiederhergestellt wäre.14.01.2023
Tierfutter, Gewürz, Frostschutz So nutzt man den Tannenbaum nach dem FestWeihnachtsbäume sind eine schöne Tradition. Umso schmerzlicher, dass die eben noch leuchtende Pracht so schnell vergeht. Statt Tannen oder Fichten nach den Feiertagen zu entsorgen, kann man sie im Garten oder in der Küche anderweitig verwenden.27.12.2022
Immergrüner Schmarotzer Misteln entwickeln sich zur PlageIm Advent sind Misteln angesagt: Im englischsprachigen Raum - und aus Weihnachtsliedern - ist der Brauch des Küssens unter den Zweigen bekannt. Doch hierzulande ist die Pflanze mancherorts zur Plage bei Obstbauern geworden. Einige Regionen sind besonders betroffen.18.12.2022
Verwirrung um Zitrusfrüchte Sind Grapefruit und Pampelmuse dasselbe?Es ist nicht so richtig klar: Grapefruit oder Pampelmuse - handelt es sich dabei um dasselbe Obst? Oder sind es zwei unterschiedliche Sorten? ntv.de fragt bei einem Ernährungsexperten nach.03.12.2022Von Kai Stoppel
Gärtnern als Trauerarbeit Wenn auf dem Grab Gemüse wächstViele Friedhöfe sind an sich oft schöne Orte mit viel Grün. Die Grabpflege kann hier mehr sein als Trauerarbeit und das Erfüllen einer Konvention. Sie darf eine Auszeit vom Alltag sein. Und sogar ein Hobby.20.11.2022
Pflanzen und Möbel schützen Den Balkon herbst- und winterfest machen Langsam wird es Zeit, den Balkon auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Welche Vorbereitungen gilt es zu treffen? Welche Pflanzen gehören jetzt schon ins Haus? Ein Überblick.19.11.2022
Geile-Ziegen-Kraut und Grüne Fee Die wilde Welt der psychoaktiven PflanzenSchlafmohn und Cannabis - ok. Aber Salbei und Safran? Das irre bunte Buch "Kat Menschiks und des Psychiaters Doctor medicinae Jakob Hein Illustrirtes Kompendium der psychoaktiven Pflanzen" hat nicht nur einen Titel, von dem einem schwindlig werden könnte, es hält auch Überraschendes zu unserem Gewürzregal bereit.06.11.2022Von Andrea Beu
Gartenarbeit im Herbst Laub und Co. richtig entsorgenHerabfallende Blätter, alte Äste und Pflanzen, die nicht winterfest sind, sorgen im Herbst für jede Menge Arbeit im Garten. Das sind die besten Tipps rund um die richtige Entsorgung.24.10.2022
Wintervorbereitungen stehen an Das sollten Sie jetzt im Garten erledigenIm Spätherbst versetzen viele Hobbygärtner ihr Reich in den Winterschlaf. Diese fünf Tipps von Experten helfen dabei.15.10.2022