Botanik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Botanik

imago246592386.jpg
04.07.2025 16:00

Blüten und Bestäuber getrennt Die Vanille ist in Gefahr

Die Erderwärmung könnte Vanillepflanzen von ihren Bestäubern trennen. Fachleute halten einen Rückgang der Bestäubung von bis zu 90 Prozent für möglich. Die Folgen bekämen auch Feinschmecker in Deutschland zu spüren.

469497535.jpg
17.05.2025 14:04

Auswirkungen auf die Umwelt In Deutschland leben knapp 2000 invasive Arten

Eingewanderte Tier- und Pflanzenarten werden invasiv genannt. Untersuchungen zufolge schädigen einige von ihnen die Umwelt hierzulande. Nun stellen internationale Forscher erstmals fest, wie viele dieser Arten es in Deutschland überhaupt gibt. Einige von ihnen leben aber schon Jahrhunderte hier.

502520354.jpg
02.02.2025 09:16

Lebensraum und Klimaschutz Die heimischen Moore sind fast alle tot

Die Moore in Deutschland sind weitgehend zerstört und geben deshalb große Mengen Treibhausgase ab. Fachleute fordern, die Fläche der Wiedervernässung von Mooren drastisch zu steigern. Auch Tier- und Pflanzenarten in diesen speziellen Ökosystemen könnten so besser geschützt werden.

nicht weiterverwenden.jpeg
16.12.2024 06:19

WWF-Bericht für Mekong-Region 230 neue Arten in einem Jahr entdeckt

Die Mekong-Region umfasst Kambodscha, Laos, Myanmar, Thailand und Vietnam. Dem WWF zufolge können Forschende in der Region in nur einem Jahr mehr als 230 neue Tier- und Pflanzenarten ausmachen. Darunter sind eine gut getarnte Echse und eine Giftschlange mit langen Wimpern. Doch viele der Arten sind vom Aussterben bedroht.

urn_binary_dpa_com_20090101_241122-99-115383-FILED.jpeg
26.11.2024 07:22

Bis zu 12 Meter weiter Wurf So verteilen Spritzgurken ihre Samen

Wenn die Frucht der Spritzgurke reif ist, entsteht eine der schnellsten Bewegungen im Pflanzenreich: Die Samen werden mit großer Wucht viele Meter weit geschleudert. Und nicht nur weit, sondern auch noch gut verteilt. Wie genau, hat ein britisches Forscherteam exakt analysiert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen