Fünf-Punkte-Plan vorgestellt Wagenknecht: "Entscheidung über meine politische Zukunft"BSW-Parteichefin Wagenknecht stellt fest, dass ihre politische Zukunft vom Wahlerfolg ihrer Partei abhängt. Wer nicht im Bundestag sitze, spiele politische keine Rolle. Ein Fünf-Punkte-Plan soll deswegen der nach ihr benannten Partei neuen Rückenwind geben.05.02.2025
Eine Woche vor der Wahl bei ntv Merz, Scholz, Habeck und Weidel treffen bei Quadrell aufeinanderFriedrich Merz will in TV-Debatten nicht immer nur mit Olaf Scholz streiten. Jetzt bekommt er Gelegenheit, sich auch mit den Kanzlerkandidaten der anderen Parteien zu messen. Mit der Zusage von Kanzler Scholz ist das Quadrell mit Habeck und Weidel bei RTL und ntv perfekt. 05.02.2025
Reichinneks Wutrede im Bundestag "Das war nicht geplant"Der Linken gelingt, was viele lange nicht mehr für möglich hielten: Drei Wochen vor der Bundestagswahl überholen sie in Umfragen das BSW und knacken im RTL/ntv-Trendbarometer die Fünfprozenthürde. Co-Spitzenkandidatin Heidi Reichinnek spricht im Interview mit ntv.de von einer Strategie von "Bausteinen".04.02.2025
Vier Spitzenkandidaten dabei Münchner Sicherheitskonferenz schließt AfD und BSW ausBei der Münchner Sicherheitskonferenz sind traditionell Politiker aller im Bundestag vertretenen Parteien anwesend. Seit 2023 herrscht eine Ausnahme. In diesem Jahr werden sogar zwei Parteien nicht eingeladen. Konferenzleiter Heusgen begründet seine Entscheidung mit mangelnder Dialogbereitschaft.03.02.2025
"Keine Tür ist für immer zu" Linke bietet reuigen BSW-Mitgliedern Rückkehr anDie Geschichte vom verlorenen Sohn findet offenbar auch in der Linkspartei Anhänger. Deren Chef van Aken betont: Die Linke stehe ehemaligen Parteimitgliedern, die zum BSW gewechselt sind, offen. Menschen könnten sich ändern.01.02.2025
Abstimmung zur Migration Das sind die Abweichler in den FraktionenDer Bundestag hat das von der Union eingebrachte "Zustrombegrenzungsgesetz" abgelehnt. Nicht alle Abgeordnete folgten dabei der Fraktionslinie. Einige gaben auch gar keine Stimme ab. Eine Übersicht. 31.01.2025
Nach Merz' Migrationsvorstoß Union sackt in mehreren Umfragen leicht abAuf den tödlichen Angriff von Aschaffenburg reagiert CDU-Kanzlerkandidat Merz mit Vorstößen zur Verschärfung der Migrationspolitik. Bei den Wählern scheint er damit nicht punkten zu können.31.01.2025
BSW-Chefin im RTL-Interview Wagenknecht verteidigt Merz in AfD-DebatteEine Bundesregierung mit BSW-Beteiligung ist unwahrscheinlich, Gründerin Wagenknecht aber schließt es nicht aus - und hat selbst Ambitionen, dann Ministerin zu werden. Die Empörung um die mit AfD-Stimmen zustande gekommene Mehrheit für einen Migrationsantrag der Union findet sie "albern".30.01.2025
Verbrenner-Aus, ÖPNV, Tempolimit Parteien vor Bundestagswahl: Wer will was bei Verkehr und Mobilität?Beim Thema Mobilität gibt es viele Trigger-Themen, die auch im Wahlkampf eine Rolle spielen. Bei der Bundestagswahl Ende Februar geht es neben vielen anderen Fragen auch um die Zukunft der Mobilität in Deutschland. Ein Blick in die offiziellen Wahlprogramme zeigt, was die großen Parteien planen.30.01.2025
Erstes Urteil bereits gefallen Nicht zu Debatte eingeladen: BSW und Linke klagen gegen SWRDer öffentlich-rechtliche Sender SWR veranstaltet auf Länderebene zur Bundestagswahl zwei TV-Debatten mit Spitzenpolitikern der großen Parteien. Nicht eingeladen werden das BSW und die Linken. Beide wehren sich dagegen. In einem Fall wird der Partei bereits Recht zugesprochen.29.01.2025