Nach Wahlempfehlung aus Moskau Wagenknecht reagiert gereizt auf Lawrows LobAnerkennung aus Moskau, und dann noch im Doppelpack mit der AfD: Das gefällt BSW-Gründerin Wagenknecht überhaupt nicht. Der russische Außenminister Lawrow habe offenbar nicht mitbekommen, dass ihre Partei den Krieg in der Ukraine verurteile. 18.01.2025
AfD und BSW bei Markus Lanz "Natürlich ist Putin ein Kriegsverbrecher, aber ..."Angesichts möglicher Verhandlungen zwischen Trump und Putin ist der Krieg in der Ukraine das zentrale Thema im Polittalk bei Markus Lanz. Bei einer Frage des Gastgebers zum Kreml-Chef wollen sich die BSW-Co-Chefin Mohamed Ali und der sächsische AfD-Landeschef Urban nicht klar positionieren. 15.01.2025Von Marko Schlichting
Rettungsmission der Silberlocken "Entschuldigung, die Katze aus dem Fischgeschäft möchte auch etwas sagen"Noch vor wenigen Jahren war die Linke im Osten eine Volkspartei. Im exklusiven Live-Podcast von ntv erzählen die Partei-Urgesteine Dietmar Bartsch, Gregor Gysi und Bodo Ramelow, wie sie ihre alte Bastion zurückerobern wollen. Auch Thema? Die "Scheiß-Beschlüsse", die Ramelow sein Amt gekostet haben.14.01.2025
RTL/ntv-Trendbarometer AfD springt nach Weidels Hitler-Aussagen auf 20 ProzentSowohl für die Unionsparteien als auch für die Sozialdemokraten geht es im RTL/ntv-Trendbarometer bergab. Die AfD kann sich dagegen über mehr Zustimmung freuen, trotz der abwegigen Hitler-Aussagen ihrer Kanzlerkandidatin Weidel.14.01.2025
BSW-Chefin bestärkt Feindbild Wagenknecht: "Euer Hass spornt uns an"Das BSW kämpft um den Einzug in den nächsten Bundestag. In Bonn macht man mobil für den Wahlkampf. Ganz rund läuft es nach den erfolgreichen Landtagswahlen aber nicht mehr. Parteigründerin Wagenknecht wählt scharfe Worte - gegen Mitbewerber und die USA.12.01.2025
Scheitern an den fünf Prozent? Warum das BSW nur im Osten strahltDas Bündnis Sahra Wagenknecht startet 2024 furios, landet zweistellig in drei ostdeutschen Landtagen. Bei der kommenden Bundestagswahl aber muss die Partei die 5-Prozent-Hürde fürchten. Wie ist das möglich? Und was bedeutet das für die Zukunft des Bündnisses?12.01.2025Von Lukas Wessling
Mitgliedsrechte schon entzogen BSW will Hamburger Partei-Rebellen rauswerfenZwei BSW-Mitglieder aus Hamburg kritisieren schon länger die Aufnahmepraxis neuer Mitglieder. Aus ihrer Sicht erfolgt die zu zentralistisch - "Sahra entscheidet alles", so ihr Vorwurf. Nun erhalten sie die Quittung aus Berlin. Ihre Mitgliedsrechte haben sie bereits verloren. Dabei soll es aber nicht bleiben. 09.01.2025
RTL/ntv-Trendbarometer Union startet mit sattem Vorsprung in Wochen der Wahrheit32 Prozent Zustimmung - läuft bei der Union zum Start in die heiße Wahlkampfphase. Auch die SPD kann leichten Gewinn im ersten Trendbarometer 2025 verbuchen. Für die Liberalen, die Linke und das BSW bleibt es eine Zitterpartie. 07.01.2025
Klimapolitik schuld an Krise? Forscher räumt mit "fataler" Wahlkampf-Erzählung aufIm Bundestagswahlkampf sehen Parteien wie CDU, FDP, AfD und BSW den Klimaschutz mitverantwortlich für die Wirtschaftskrise. "Totaler Quatsch", meint Klima-Ökonom Edenhofer. Als "Industriemuseum" werde Deutschland nicht überleben.04.01.2025
Wagenknecht poltert Gestiegene Renten bringen Fiskus vier Milliarden Euro mehrDie Umstellung auf die nachgelagerte Besteuerung im Rentensystem bringt es mit sich: Der Staat nimmt immer mehr Einkommensteuer von Rentnerinnen und Rentnern ein - vor allem, weil die Bezüge stetig steigen und mehr Rentner steuerpflichtig werden. BSW-Chefin Wagenknecht wittert einen Skandal.04.01.2025