"Einfallstor für Extremismus" Politiker fordern: Verfassungsschutz soll das BSW beobachtenSahra Wagenknecht und ihr BSW stehen wegen der Beziehungen zu Russland in der Kritik. Zwei aktuelle Fälle stoßen die Diskussion wieder an. Nun melden sich Politiker verschiedener Parteien und fordern den Verfassungsschutz auf, die Partei zu beobachten. 17.07.2025
Wieduwilts Woche AfD und BSW? Ojemine!AfD-Chef Chrupalla schreckt das Land: Es habe Kontakte mit der Wagenknecht-Partei auf Bundesebene gegeben. Die Union reagiert - aber mit dem falschen Argument.05.07.2025Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
"BSW bringt sich unter die Erde" Experte: Gespräche mit AfD schaden WagenknechtEs gibt derzeit keine Gespräche auf Bundesebene zwischen dem BSW und der AfD, betont Wagenknecht. Allerdings werde sie die führen, wenn es nötig sein sollte. Der Mannheimer Politikwissenschaftler Wurthmann glaubt, das BSW schaufele sich mit solchen Kontakten sein eigenes Grab. 05.07.2025
Brandmauer sei "undemokratisch" Wagenknecht offen für Gespräche mit AfDIn Thüringen diskutieren Vertreter des BSW bereits mit Politikern der AfD. Parteichefin Wagenknecht ist bereit, auch auf Bundesebene Gespräche zu führen. Von der Brandmauerpolitik hält sie nichts. Auch die AfD zeigt sich interessiert.04.07.2025
"Intensives Gespräch" Thüringer BSW-Fraktionschef trifft sich mit HöckeBereits seine Offerte zu einem Gespräch war mehr als umstritten: Nun trifft sich Thüringens BSW-Fraktionschef Augsten mit seinem AfD-Pendant Höcke. Dabei geht es auch um eine Pattsituation in der Landesregierung.02.07.2025
RTL/ntv-Trendbarometer AfD macht Boden auf Union gut, Linke ziehen mit Grünen gleichDie Union bleibt stärkste Kraft in den Umfragen, kann aber nach dem bisherigen Aufwärtstrend nicht weiter zulegen. Gewinne verzeichnen lediglich AfD und Linke. Der Zuspruch zu Kanzler Merz sinkt sogar wieder.23.06.2025
"Skandal, Doppelmoral, Wortwahl" Merz' Aussage zu Israels "Drecksarbeit" löst scharfe Kritik ausKanzler Merz zollt in einem Interview Israel Repekt für das militärische Vorgehen gegen den Iran. Aus seiner Sicht mache Israel "die Drecksarbeit" für den ganzen Westen. Dieses Zitat sorgt im Nachgang für mächtig Wirbel. Parteiübergreifend bekommt der CDU-Politiker dafür heftig Feuer. 18.06.2025
RTL/ntv-Trendbarometer Zustimmung für Merz steigt, Union kommt aus dem TiefSechs Wochen nach Amtsantritt gewinnt Kanzler Friedrich Merz an Zustimmung. Auch die Union macht weiter Boden gut und erreicht das Niveau der Bundestagswahl, während die AfD im RTL/ntv-Trendbarometer leicht verliert.17.06.2025
Wagenknecht zeigt Ex-Minister an Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Robert HabeckIn einer Rede im August vergangenen Jahres erhebt Robert Habeck schwere Vorwürfe gegen das Bündnis Sahra Wagenknecht. Die Partei sieht sich als Opfer von Verleumdung - und zeigt den ehemaligen Wirtschaftsminister an. 10.06.2025
RTL/ntv-Trendbarometer Union vergrößert Abstand zur AfDSeit knapp einem Monat ist Merz Bundeskanzler, doch die Zufriedenheit mit seiner Arbeit hält sich in Grenzen. Dafür klettern die Werte der Union wieder etwas - auch wenn sie immer noch nicht so hoch sind wie bei der Bundestagswahl im Februar.03.06.2025