LGBTQ-feindlicher Kurs in Ungarn Budapest will Verbot der "Pride Parade" durch Polizei ignorierenIn Ungarn schränkt die Regierung nach und nach die Rechte der LGBTQ-Gemeinschaft ein. Auch die Polizei untersagt jetzt die anstehende "Pride Parade" in Budapest. Der Bürgermeister der Hauptstadt will das Verbot aber nicht hinnehmen. 19.06.2025
Nach Ungarn Verfassungsgericht: Auslieferung linksextremistischer Person unzulässigIm Juni vergangenen Jahres wird eine non-binäre linksextremistische Person aus Deutschland nach Ungarn ausgeliefert. Die dortigen Behörden werfen ihr Angriffe auf Vertreter der rechtsextremen Szene vor. Das Karlsruher Gericht erklärt die Maßnahme nun für nicht berechtigt. 06.02.2025
Noch vor der Bundestagswahl Weidel will sich mit Orban treffenIn der Vergangenheit drückt Kanzlerkandidatin Weidel bereits ihre Bewunderung für den ungarischen Ministerpräsidenten aus. Vor wenigen Tagen gratuliert Orban der AfD nach ihrem Erfolg im Bundestag. Jetzt will er Weidel in Budapest empfangen.03.02.2025
EU-Sanktionen auf der Kippe Orban stellt drei Bedingungen an die UkraineDie EU-Sanktionen gegen Russland müssen Ende Januar verlängert werden. Doch Ungarns Premier Orban droht mit seinem Veto und stellt Bedingungen für seine Zustimmung - das Land setzt die Durchsetzung eigener Interessen erneut in den Vordergrund.24.01.2025
"Willen zur Deeskalation" Verdächtige stellen sich nach Angriff auf Neonazis in BudapestAnfang 2023 werden mehrere Rechtsextremisten bei einem Überfall in Budapest verletzt. Nun stellen sich sieben Tatverdächtige den deutschen Behörden. Die Eltern der Beschuldigten hoffen, dass es nicht zu einer Auslieferung nach Ungarn kommt. 20.01.2025
"L'amour toujours" Ungarische Fan-Gruppe provoziert mit Song bei DFB-DuellDer 1990er-Hit "L'amour toujours" gilt vor allem im deutschsprachigen Raum als Code für eine rechte Gesinnung. Bei Länderspielen gegen die DFB-Elf greift eine umstrittene ungarische Fan-Gruppierung die Melodie nun erneut auf.20.11.2024
Adresse in Budapest Spur der explosiven Pager - wer steckt hinter BAC Consulting?Woher kamen die Tausenden Pager, die im Libanon explodiert sind? Das Logo der Geräte führt nach Taiwan, von dort aber geht es umgehend zurück nach Budapest. In der ungarischen Hauptstadt findet sich immerhin ein Unternehmen, eine Adresse und ein Name. Eine Spurensuche.18.09.2024Von Sergej Maier und Lukas Wilhelm
Ausgleich für unbezahlte Strafe EU-Kommission will Zahlungen an Ungarn kürzenDer Europäische Gerichtshof verurteilt Ungarn wegen Verstößen gegen das EU-Asylrecht zu einer Millionenstrafe. Die Frist ist inzwischen abgelaufen. Brüssel will das Geld jetzt von Zahlungen an Budapest abziehen. Auch der Verzug wird bestraft.18.09.2024
Salis in Ungarn vor Gericht Trotz Hausarrest: Linksaktivistin zieht in EU-Parlament einIm Februar 2023 soll die italienische Lehrerin Ilaria Salis Rechtsextremisten angegriffen haben. Dafür steht sie derzeit in Ungarn vor Gericht und unter Hausarrest. Nach der Wahl in ihrer Heimat ist Salis ein Mandat im Europaparlament trotzdem sicher.10.06.2024
Gegner fast bei 30 Prozent Orban erzielt schlechtestes Ergebnis bei EuropawahlEinst gehört Magyar zum ungarischen Machtsytsem, im Februar bricht er dann mit Regierungschef Orban und entwickelt sich in kürzester Zeit zu dessen größtem politischen Rivalen. Bei der Europawahl kann Magyar jetzt mit seiner neuen Partei punkten. 10.06.2024