Wegen "repressiver Politik" Soros-Stiftung verlässt UngarnUngarns Ministerpräsident Viktor Orban macht seit Jahren gezielt Stimmung gegen die Stiftung von George Soros. Deshalb sieht sich die NGO des US-Milliardärs nun zu einem Ortswechsel gezwungen. Ein neuer Standort soll in Berlin entstehen.15.05.2018
Druck in Ungarn nach Orbáns Wahl Soros' Demokratiestiftung verlässt BudapestMit dem Wahlerfolg des rechtsnationalen Orbán steigt in Ungarn der Druck auf Kritiker. Die Demokratiestiftung des US-Milliardärs Soros verlegt ihr Büro nach Berlin. Zuletzt hat Orbán Soros vorgeworfen, die Zuwanderung von muslimischen Einwanderern zu organisieren.20.04.2018
"Wollen in Rechtsstaat leben" Ungarn protestieren für neues WahlsystemMit seinem triumphalen Wahlsieg in der vergangenen Woche sitzt Ungarns Hardliner-Ministerpräsident Viktor Orban fester im Sattel denn je. Zehntausende Ungarn sehen dadurch die Demokratie in ihrem Land gefährdet und plädieren für weitreichende Wahlreformen. 15.04.2018
Ungarn hat die Wahl Das System Orbán beginnt zu bröckelnEntschlossen, selbstsicher und kämpferisch präsentiert sich Viktor Orbán wenige Tage vor der Parlamentswahl. Doch während der ungarische Ministerpräsident gegen Immigranten und Oligarchen wettert, wächst zunehmend der Druck auf ihn selbst.08.04.2018Von Hedviga Nyarsik
Waffenhandel von Ungarn aus Polizei fasst "Migrantenschreck"-BetreiberHunderte Deutsche zählen zu seinen Kunden: Mario Rönsch soll Hetze verbreitet und illegale Waffen von Budapest aus verkauft haben. Mehr als ein Jahr ermitteln Behörden gegen den Rechtsextremisten. Ungarische Spezialkräfte machen ihn dingfest.28.03.2018
"Körper und Seele" im Kino Liebe am Rand des GemetzelsGeeignet für die Liebe scheinen sie beide nicht, doch sie versuchen es. Ihre Träume weisen Mária und Endres in "Körper und Seele" den Weg. Der Gewinnerfilm der Berlinale beeindruckt mit Zärtlichkeit in einer rauen Welt.20.09.2017
7 Mal WM-Gold samt Turbo-Triple Dressel schwimmt selbst Ikone Phelps davon"Ich bin nicht Michael", betont US-Jungstar Caeleb Dressel. Doch mit sieben Goldmedaillen bei der Schwimm-WM in Budapest provoziert der 20-Jährige unweigerlich Vergleiche mit Schwimm-Ikone Phelps. Zumal Dressel etwas gelingt, was nicht einmal Phelps schaffte.31.07.2017
In Budapest abgeholt Ungarn übergibt Mahler an deutsche PolizeiDer Holocaust-Leugner und Neonazi Horst Mahler ist wieder in den Händen der deutschen Polizei. Am Flughafen in Budapest wurde er den deutschen Behörden übergeben.13.06.2017
Erfolgreicher Bürgerprotest Orbans Olympia-Traum ist am EndeNicht nur in westlichen Demokratien wird es immer schwieriger, die Bürger vom Sinn Olympischer Spiele zu überzeugen. In Ungarn wendet sich Prostestbewegung auch gegen Korruption, autokratische Tendenzen - und den Ministerpräsidenten.21.02.2017
Nächste Ohrfeige fürs IOC Budapests Olympia-Bewerbung droht AusGigantismus, Kostenexplosionen, Skandale - kaum einer will da noch Olympische Spiele. Für 2024 droht nach Roms nun auch Budapests Bewerbung zu scheitern. Die Forderung nach einem Referendum findet riesige Resonanz. Das IOC stünde erneut blamiert da.17.02.2017