"Großmäulige Ankündigungen" Grüne zerpflücken Scheuers VerkehrspolitikIn der Haushaltsdebatte steht der Verkehrsetat auf dem Programm. Minister Scheuer konzentriert sich vor allem auf Bau und Erhalt von Autobahnen und Bundesstraßen. Der falsche Ansatz, finden die Grünen. So funktioniere weder eine Verkehrswende, noch der Klimaschutz.13.11.2019 Uhr
Person der Woche: Cem Özdemir Der entfesselte Orkan der GrünenCem Özdemir gehört zu den besten Politikern der Grünen. Er wäre ein starker Fraktionsvorsitzender. Doch der Machtkampf trifft die Partei zur Unzeit. Die Zeichen stehen auf Sturm, denn in Wahrheit geht es bei der Personalie auch um Robert Habeck.10.09.2019 UhrVon Wolfram Weimer
"Ein Wettbewerb, der ist gut" Gegenkandidatur überrascht Göring-EckardtEnde September wählt die Grünen-Fraktion im Bundestag eine neue Spitze. Überraschend kommt es zu einer Kampfkandidatur. Die bisherige Fraktionschefin Göring-Eckardt ist überrascht. Die Partei rückt den Wettbewerb trotzdem in ein positives Licht.11.09.2019 Uhr
Nach tödlichem Unfall in Berlin Grüne fordern SUV-ObergrenzeAls ein SUV aus bisher noch ungeklärter Ursache in Berlin von der Straße abkommt und vier Fußgänger tödlich verletzt, bricht eine politische Debatte über große Sportgeländewagen los. Sie geht von City-Maut über Parkverbote bis zur Obergrenze.10.09.2019 Uhr
Cem Özdemir ist nicht mehr solo Die Grünen müssen das neue Duo verdauenSchon in zwei Wochen wählen die Grünen eine neue Fraktionsspitze. Mit der Kampfkandidatur von Özdemir und Kappert-Gonther wird die Sache plötzlich spannend. Nicht alle in der Partei sind glücklich über die Konkurrenz. Doch die Amtsinhaber Hofreiter und Göring-Eckart wollen kämpfen. 08.09.2019 Uhr
Sorge vor Chinas Macht Habeck will Huawei von 5G-Netz fernhaltenGrünen-Chef Robert Habeck lehnt eine Beteiligung von Huawei am Aufbau des 5G-Netzes in Deutschland ab. Die Macht Chinas sei besorgniserregend. Er plädiert dafür, dass "eigenes europäisches Know-how" entstehen soll. Zwei Konzerne hat er dafür bereits im Blick.08.09.2019 Uhr
Im Duo mit Kappert-Gonther Özdemir will Grünen-Fraktionschef werdenMachtkampf bei den Grünen: Cem Özdemir will Fraktionschef der Grünen im Bundestag werden: Der frühere Bundesvorsitzende der Grünen tritt bei der Neuwahl des Fraktionsvorstands am 24. September gemeinsam mit der Bremer Abgeordneten Kirsten Kappert-Gonther an. 07.09.2019 Uhr
RTL/n-tv Trendbarometer Ost-Wahlen haben kaum AuswirkungenMit Spannung wurden bundesweit die Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg erwartet. Auf die bundespolitischen Umfragewerte haben sie jedoch kaum Auswirkungen, wie das aktuelle RTL/n-tv Trendbarometer zeigt. Zumal ab der Wochenmitte ein anderes Thema wichtiger wurde.08.09.2019 Uhr
Armin Laschet im Interview "Haben Sie das Zeug zum Kanzler?"Bei einem Thema ist NRW-Ministerpräsident Armin Laschet unzufrieden mit der Arbeit der GroKo. Im Interview mit n-tv.de erklärt er außerdem, was es für ihn bedeutet, konservativ zu sein, und warum Klimapolitik internationale Antworten liefern muss.07.09.2019 Uhr
Konzept kratzt an schwarzer Null Grüne wollen neue Schulden machenOb wichtige Infrastrukturprojekte oder Klimaschutzmaßnahmen: Der Bund braucht Geld, hat wegen der Schuldenbremse aber nur begrenzten Spielraum. Die Grünen plädieren daher für einen Investitionsfonds, der die Schuldenbremse aufweicht. Die Große Koalition würde lieber die Bürger anpumpen.05.09.2019 Uhr