Zoff mit Bundesagentur Wenn der Anspruch auf Zuschuss verfällt Mit dem Gründungszuschuss unterstützt die Arbeitsagentur Arbeitslose, die sich selbstständig machen wollen. Unter welchen Umständen die Bewilligung des Zuschusses aufgehoben werden darf, zeigt ein Urteil aus Berlin.30.04.2019
Quote unter fünf Prozent Arbeitslosenzahl sinkt auf RekordtiefDie Zahl der Arbeitslosen in Deutschland sinkt weiter: Im April sind 2,229 Millionen Menschen auf Jobsuche. Ein historischer Wert. Denn es ist die niedrigste Arbeitslosenzahl, die im April seit der Wiedervereinigung gemessen wurde. 30.04.2019
Bares für den Notfall Im Supermarkt gibt es jetzt Arbeitslosengeld Im Notfall können Arbeitslosengeld-Empfänger vom Jobcenter einen Bargeld-Vorschuss bekommen. Und das nun auch an der Supermarktkasse: Nach einer Testphase 2018 gilt das neue Verfahren bundesweit.28.04.2019
"Jobmarkt bleibt ein Lichtblick" Experten erwarten sinkende Arbeitslosenzahl Obwohl sich die Wolken am deutschen Konjunkturhimmel vermehren, dürfte sich der Jobmarkt im Frühjahr robust präsentieren. So stellen Bauunternehmen wieder verstärkt Mitarbeiter ein. Eine Expertin ist hinsichtlich der Arbeitslosenzahl sehr optimistisch. 27.04.2019
Regeln bei Integrationskursen Wer nicht mitschreibt, kann bestraft werdenJeder zweite Zuwanderer, der erstmals einen Integrationskurs besucht, verpasst das Kursziel. Wer das Sprachniveau B1 nicht erreicht, darf den Kurs wiederholen. Doch wer einfach nicht zur Prüfung erscheint, kann auch sanktioniert werden.12.04.2019
Frühjahr am Arbeitsmarkt Zahl der Jobsuchenden sinktDie Zahl der Arbeitslosen in Deutschland geht im März kräftig zurück. Die Bundesagentur für Arbeit spricht trotz nachlassenden Rückenwinds von einer "weiter günstigen" Entwicklung. Die Arbeitslosenquote fällt zum Ende der kalten Jahreszeit deutlich.29.03.2019
Leiharbeitsmodell genehmigt Ryanair kann weiter Flugbegleiter ausleihenAusleihen statt anstellen: Ryan beschäftigt zum Teil Leiharbeiter als Kabinenpersonal. Die entsprechende Genehmigung der deutschen Behörden haben die entsprechenden Firmen dafür allerdings erst seit Kurzem. Konsequenzen scheint das nicht zu haben.24.03.2019
"Das sind Existenzängste" Jobcenter streicht Briten wegen Brexit GeldWie im freien Fall fühlt sich ein arbeitsloser Brite in Berlin. Ab April soll er kein Hartz IV mehr erhalten. Das habe wohl mit dem Brexit zu tun, sagt er. Und wie es weitergeht, scheint derzeit niemand zu wissen.22.03.2019
Mit Erfahrung punkten Bewerbungen mit 50 plus meistern Ältere Bewerber haben in der Arbeitswelt nicht selten mit Vorurteilen zu kämpfen. Die muss man erst einmal entkräften, wenn man gegen Ende seines Berufslebens noch einmal auf Jobsuche geht. Dabei hilft offensives Auftreten und ein geschickt strukturierter Lebenslauf.09.03.2019
Entschlackte Bewerbung Ist das Anschreiben ein Auslaufmodell?Die Deutsche Bahn vereinfachte die Bewerbung auf Azubi-Stellen und verzichtete auf das Anschreiben - das machte sich prompt bemerkbar. Auch andere Firmen gehen diesen Weg. Wird sich der Klassiker im Bewerbungspaket weiter halten?07.03.2019