Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf)

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ist eine dem Bundesinnenministerium nachgeordnete Behörde. Zu den Aufgaben des Bamf gehören u.a die Durchführung von Asylverfahren und verschiedene Maßnahmen im Zusammenhang mit der Integrationsförderung von Zuwanderern.

Themenseite: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf)

dpa

93616974.jpg
15.12.2017 12:20

Weniger Zuwanderer Bamf baut Tausende Stellen ab

Seit Monaten kommen weniger Flüchtlinge nach Deutschland. Das entlastet auch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Im Jahresverlauf wurden im Bamf Tausende Stellen abgebaut. Arbeit gibt es trotzdem genug.

97951700.jpg
14.12.2017 18:10

Bamf übernimmt Asylverfahren Abgeschobener Afghane kehrt zurück

Der zu Unrecht abgeschobene Afghane Hasmatullah F. ist wieder zurück in Frankfurt. Er landet mit deutschem Visum im Gepäck. Das bedeutet: Fortan ist Deutschland für sein Asylverfahren zuständig und nicht Bulgarien, wie es die Dublin-Verordnung vorsieht.

48bf702e91f9ccb9f10075a4db3fe8f8.jpg
01.12.2017 13:52

Nach Verfahrensfehler Berlin holt abgeschobenen Afghanen zurück

Weil der Eilantrag gegen seine Abschiebung auf dem Weg zum Bundesamt für Migration verloren geht, muss Deutschland einen nach Afghanistan abgeschobenen Asylbewerber zurückholen. Doch das ist schwieriger als gedacht - denn die Botschaft in Kabul ist zerstört.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen