Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

492858992.jpg
11.12.2024 15:31

EU legt Fangquoten fest Nordseefischer dürfen weniger Hering und Dorsch fangen

Die deutschen Fischer in der Nordsee müssen sich erneut auf sinkende Fangmengen einstellen. Die Bestände von Hering und Dorsch müssen weiter massiv geschont werden. Wäre es nach Berlin gegangen, wäre die Reduzierung bei Dorsch noch höher aufgefallen. Dafür gibt es eine leichte Lockerung bei Scholle und Seelachs.

kirschen.jpg
16.07.2022 12:02

Bauchweh nach Kirschen und Co Warum vertragen manche Menschen kein Obst?

Eigentlich soll man ja möglichst viel Obst essen, denn Äpfel, Birnen und Kirschen sind gesund. Sie enthalten aber auch viel Fruchtzucker und der kann manchen Menschen durchaus den Genuss verderben. Woran liegt das - und was hilft, wenn man von Obst Bauchschmerzen oder sogar Durchfall bekommt?

43e732ec3aa978dcee3611b3705f32f9.jpg
19.05.2021 17:25

Lecker, regional, saisonal Das erwarten Verbraucher von ihrem Essen

Der Geschmack entscheidet bei den meisten Menschen in Deutschland, was sie an Lebensmitteln kaufen. Doch immer wichtiger wird für viele, was sie da eigentlich in den Einkaufskorb legen. Woher kommt das Gemüse, wie wurde das Tier gehalten? Und trotzdem hapert es an gesetzlichen Standards.

Braune Biobauern haben Hühner wie andere Biobauern.
21.09.2012 14:07

Wenn Nazis zu Biobauern werden Braune Ökologen töten das Image

Bio ist grün, nicht braun. Das weiß jedes Kind. Bio-Konsumenten denken global und nachhaltig und sind in aller Regel nicht rechtsradikal. Was viele nicht wissen ist, dass immer mehr rechtsradikale Bauern in die Bio-Szene drängen. Der Sammelband "Braune Ökologen" listet die Neonazis unter den Biobauern auf. Auch die Verbände blasen zum Sturm.

kein Bild
01.02.2001 03:49

BSE-Krise Künast will Wende in der Agrarpolitik

Bundeslandwirtschaftsministerin Renate Künast hat eine Wende in der Agrarpolitik angekündigt. Am 8. Februar werde sie im Bundestag die Eckpunkte dazu vorstellen, sagte die Grünen-Politikerin im ZDF.

  • 1
  • 1
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen